Kommentare zu:
Haare
Sie finden hier die Kommentare Nummer 252 bis 258 von insgesamt 354 Kommentaren zu dem Artikel Haare
252. Lilia schrieb am 03.1.2024:
Hallo Andreas,
Bereits als ich gerade 17 war bekam ich mein erstes weißes Haar. Im Gegensatz zu meinen restlichen glatten Haaren war es lockig. Deshalb musste ich früh färben, denn der leuchtend weiße Ansatz war bei mir vor allem ums Gesicht/Stirn/Oberkopf zu sehen. Mittlerweile habe ich (vermutlich vom Färben) Probleme mit der juckenden, trockenen Kopfhaut und einigen mittelgroßen, leicht entzündeten Atheromen ("Grützbeutel"). Dies war für mich der Anlass, das Färben zu reduzieren (Strähnchen in weiß stehen lassen).
Graue Haare hatte ich komischerweise nie. Inzwischen bin ich flächig-weiß am gesamten Ansatz.
Nun überlege ich, die Farbe ganz rauswachsen zu lassen. Dazu habe ich auch ein gutes Stück abgeschnitten, damit es schneller geht. Mit Anfang 50 ganz weiß zu sein fühlt sich dennoch ungewöhnlich an. Ich habe sehr helle Haut und wirke mit dem weiß recht blass. Ich müsste also Make-up tragen, wenn mich nicht jeder fragen soll, ob ich krank bin.
Meine Augen kommen jedoch mit der weißen Haarfarbe viel mehr zur Geltung. Das war zuvor nicht so, da meine Haare und Augen eine ähnliche Farbe hatten. Es ist, als ob dir eine Fremde im Spiegel begegnet; es ist schon sehr anders.
Soll ich es trotzdem wagen?
Frühe Traumata und Schocks hatte ich leider viele.
Erst wurde mir meine Identität gestohlen und mein Platz in der Familie (bereits ab Geburt). Dann Materielles (durch Stieffamilie) . Mittlerweile Einbruchdiebstahl, Handy gehackt und Apple Id/Imei gestohlen (auch alles Stieffamilie).
Hat die weiße Farbe etwas mit der fehlenden Identität zu tun?
Oder mit der Schuld, zu leben? Ich durfte mit meinem jetzigen Namen die sein, die ich bin. Und mir wurde die Schuld an meiner Zeugung und der Zerrüttung der Familien gegeben.
Ich wurde und werde gehasst und weiß nicht einmal, wofür…
Hast du eine Idee?
253. Andreas schrieb am 03.1.2024:
Hallo Lilia,
ja, ich würde schon sagen dass du die Ursachen der frühen grauen Haare gut erkannt hast.
Und dann kannst du jetzt auch einmal herzlich über deinen lebenslangen Glauben lachen du könntest dies alles durch Haarefärben lösen. Im Gegenteil, durch das Haarefärben hast du ja ein Leben lang deinem Unterbewusstsein die Botschaft vermittelt dass du nicht zu diesen grundlegenden Wahrheiten deines Lebens stehst, dass du sie vor anderen verbergen willst usw.
Erst wenn du stattdessen dieses Kranke in deinem Leben annimmst kannst du es wirklich verändern und in dir heilen was es da noch alles zu heilen gilt.
Ich wurde und werde gehasst und weiß nicht einmal, wofür…
Um das zu verstehen musst du in deinen früheren Leben schauen was da war und wieso du dir dieses Leben so leidvoll kreiert hast. Welche Schuld wolltest oder willst du sühnen indem du dir keine heile Familie in diesem Leben erlaubt hast ?
lg von Andreas
[Nachtrag an Mahatma: Dass sie von anderen gehasst wird hat auch den Hintergrund dass sie sich selber hasst (was sichtbar wird dass sie sich keine heile Familie erlaubt hat). Auch dafür müsste sie sich entschuldigen bei sich selbst, Selbstvergebung]
254. Mahatma schrieb am 04.1.2024:
Hallo Lilia,
ein Impuls zum Gehasst werden. Laut der indischen spirituellen Wissenschaft Akram Vignan begegnen wir nur Menschen, mit denen wir ein "karmisches Konto" haben, also mit denen wir schon in früheren Leben zu tun hatten. Diese bringen einem nun genau das Gefühl, was man ihnen damals gegeben hat. Um dies aufzulösen, kann man 'Pratikraman' machen. Das bedeutet, du bittest bei der Reinen Seele des anderen um Vergebung. (Wichtig: NUR bei der Reinen Seele, nicht bei dem Mensch. Man muss sich ihn nur vorstellen und es geht auch bei Verstorbenen) 'Reine Seele in X, ich habe X das und das angetan' (oder allgemein 'verletzt'). Das tut mir leid, bitte vergib mir dafür.'
Dies könnte bei dir lauten: "Reine Seele in meinem Stiefvater (oder Name), ich habe meinem Stiefvater das Gefühl gegeben, gehasst zu werden" (oder: "ich habe ihn sehr traurig gemacht" etc.) "Das tut mir leid, bitte vergib mir dafür."
Dieser Prozess muss mehrere Tage oder Wochen gemacht werden, bis sich das Gefühl in einem aufgelöst hat.
Liebe Lia, ich wünsche dir alles Gute.
255. Janine schrieb am 05.1.2024:
Hallo Andreas, noch mal ich. Zuletzt dein Kommentar 251.
Heute war mein Sohn zu Besuch und wir redeten wie immer. Er meinte er wäre später, sollte er mal Kinder bekommen, bestimmt ein chilliger Vater und einer der immer hinter seinen Kindern steht, egal was kommt. Ich fragte ihn ob er mich meint und er schüttelte den Kopf. Ich fragte, wegen Papa? Ja
Das wusste ich bisher so genau nicht,daß er das so empfindet.
Passt das zu seinem Haarthema?
Liebe Grüße
Janine
256. Andreas schrieb am 06.1.2024:
Hallo Janine,
ja, anscheinend gibt es also einen Unfrieden in ihm im Bezug auf den Vater.
lg von Andreas
257. Anni schrieb am 07.1.2024:
Lieber Andreas, mein Sohn hat bereits mit 25 Jahren schon auf dem Oberkopf diese kahle Stelle. Welches Thema kann dahinter liegen wenn es nicht genetisch ist? ( Sein Onkel hat es auch).
Liebe Grüße
Anni
258. Andreas schrieb am 07.1.2024:
Hallo Anni,
Ja, vielleicht haben die beiden ähnliche Loslass Themen, wo sie sich zb gedanklich zu sehr in Dinge einmischen die sie eigentlich loslassen sollten.
lg von Andreas
Um selber einen Kommentar zu schreiben gehen Sie bitte zur Hauptseite des Artikels: Haare.