|
Kommentare Seite 1 2 3 4
|
|
Sie finden hier die Kommentare Nummer 4 bis 9 von insgesamt 104 Kommentaren zu dem Artikel Depression
4. Silberflocke88 schrieb am 28.1.2016:
Sehr guter artikel ..
Bei mir ist es sicher das nicht loslassen können und dass ich 2 sich widersprechende wünsche habe. Ich kann meinen exfreund nicht vergessen obwohl ich es beendet habe. Ich hatte einfach zu wenig Freiraum und das brauche ich sonst Krieg ich keine Luft. Nun will ich also meine Freiheit nicht aufgeben und das könnte auch einfach sein dass ivh Iwann mal eine andere Beziehung leben möchte und ich kann aber ihn nicht loslassen und das lähmt mich richtig ich bin heute zu nichts in der Lage gewesen die Trennung ist aber schon über ein Jahr her aber er und ich haben eine ziemlich starke Verbindung ...
Außerdem habe ich ihn gestern zufällig getroffen und es war sehr schön mit ihm zu reden er war auch mein bester Freund .... Ich vermisse diesen Menschen sehr. Ich hab das ganze jetzt vl nicht so gut geschildert und es ist alles noch 100 mal komplizierter aber vl hast du Andreas einen Gedanken dazu oder iwer anders . Herzliche grüße v einer bleischweren kraftlosen silberflocke :/
---
Und was noch sehr tief sitzt ist dass er nach den Trennungen (ja waren mehrere^^) oft dermaßen verletzt und depressiv war dass man sorge haben musste er tut sich was an. Nun trau ich mich gar nicht mehr im Moment zu leben und ihn zb zu lieben wenn es halt geht weil ich Angst habe ihn wieder zu verletzen wenn ich mich mal in Wen anderen vergucke... Und das kann gut möglich sein ich bin an so vielen interessiert ind schnuppere mal hier mal dort außerdem bin ich Musikerin und sollte ich in nächster Zeit auf Tour gehen kann ich mir nicht vorstellen in einer "fixen Beziehung" so wie er es aber bräuchte zu leben. Ich hätte bei dem kleinsten Flirt sofort Schuldgefühle und ich hab auch keine Lust mich von ihm verletzen zu lassen weil er das nicht aushält... Da hat er mir schon oft weh getan verbal aber ich brauche nunmal meine Freiheit .... Ihn aber auch ....^^
5. Andreas schrieb am 28.1.2016:
Hallo,
ja - da stellst du dich gegen deine Gefühle, weil du Angst hast
(dass er sich etwas antut oder es sonstwie schwierig wird). Nun du weißt, dass Angst oft ein schlechter Ratgeber ist.
Bei Beziehungen gehts immer darum etwas zu lernen - dadurch findet Weiterentwicklung statt. Warum hat nun seine Seele dich ausgesucht um sich zu verlieben ? Ist es, weil er mit dir am besten lernen kann, mit seiner Eifersucht umzugehen ? Wie gesagt, wenn die Seele eine Lernlektion erreichen möchte, dann gauckelt sie dem Betreffenden oft Liebe vor. Er glaubt dann, er sei in dich verliebt. Die Wahrheit ist das natürlich nicht. 99% all derer die verliebt sind, unterliegen lediglich egoistischer Besitzen-wollen-Liebe. Mit der wahren bedingungslosen Liebe hat das herzlich wenig zu tun. Und so ist es auch mit seiner Liebe. Sie entspringt seinem Ego. Und ja, natürlich ist
bei einem großen Ego oft eine gewisse Selbstmordgefahr zugange, denn der Selbstmordwunsch ist letztlich der unbewusste Wunsch das eigene übergroße Ego sterben zu lassen. Nun, um nicht allzuweit abzuschweifen: Wenn du ihm nun nicht zutraust, seine Lektion mit Gefühlen wie Eifersucht umzugehen, zu lernen - dann blockierst du nicht nur ihn, sondern auch deine Gefühle - ist dir dies klar ?
Wenn er auch unbewusst wirklich eine treue Freundin haben wollte, dann hätte er sich doch überhaupt nicht in dich verliebt. Darum wäre mein Rat ihm ganz klar zu sagen, dass du es ihm zutraust, dass er mit seiner Eifersucht klarkommt, und dass du ihm nicht treu sein wirst. Besonders letzteres wird natürlich sein Ego zertrümmern, aber wie gesagt, das will seine Seele, sonst hätte er sich ein Mauerblümchen für sein Verliebtsein ausgesucht.
(Und dies beinhaltet aber für dich, dass du wirklich umdenkst, also dein Bild von ihm änderst, so dass du wirklich glaubst, dass er damit klarkommt und dass es gut für ihn ist.)lg von Andreas
6. Silberflocke88 schrieb am 31.1.2016:
und noch ein großer Punkt wo ich glaube dass ich selber nicht damit umgehen könnte ist wenn ich wieder mit ihm zusammen wäre sagen wir mal und dann würde mich wieder jemand interessieren würde ich mich so schlecht fühlen obwohl ich im Moment nicht die geringste Lust habe jemand anderen kennenzulernen . ach herrje ich glaub ich geh meditieren ....🙈
7. Silberflocke88 schrieb am 31.1.2016:
Hast du einen Tip wie ich mich nur für mich verantwortlich fühlen kann und nicht mehr für ihn? Wie schüttelt man das am besten ab?
Und weißt du es steckt einfach noch so dass er so depri war und man Angst haben musste dass er doch Schluss macht . Des wär für mich so schlimm weil auch wenn wir nicht zusammen sein könnten möchte ich ihn nicht verlieren auf dieser erde weil er so wichtig für mich ist und weil ich damit nicht umgehen könnte dass quasi seine Seele auch wenn sie sich die Aufgabe selber Gesucht hat (verlustangst Bewusstwerdung) den Schritt zn nicht geschafft hat das Muster zu durchbrechen und er weil eben großes ego dann Schluss macht.. und du sagst dass das schon ein Risiko ist wenn jemand so ein ego hat und dann möchte ich aber nicht ein Auslöser sein verstehst du? Des is viel Druck ^^
8. Silberflocke88 schrieb am 31.1.2016:
Aber vielen vielen dank für deine Antwort ! dem kann ich sehr viel abgewinnen !!! Danke
Jetzt muss ich nur mir irgendwie erlauben einfach zu sein ohne für jemanden immer gleich alles mitzudenken mitzufühlen und die Verantwortung zu übernehmen uff ;)
Ich werde mir deine Worte aber zu Herzen nehmen. ich habe die letzten Jahre durch ihn auch sehr gelitten war oft nicht einfach aber ich hab gelernt besser auf mich aufzupassen immerhin
9. Andreas schrieb am 03.2.2016:
Hallo,
Du bist nicht für ihn verantwortlich.
Aber du bist verantwortlich für das was du in dein Leben ziehst. Also warum hast du dir jemand wie ihn in dein Leben gezogen ? Was will deine Seele daran lernen ? Was will dir dies zeigen ? Welchen inneren Anteil spiegelt er dir ?
Du kannst zum Beispiel mit einer Familienaufstellung schauen, was er in deinem System vertritt.
Und natürlich ein Aspekt ist ja, dass man alles, was einem begegnet für sich nutzen kann (und soll) - so kannst du dir Wege suchen, wie du diese Emotionen, die er in dir aufwühlt, für deine Musik nutzen kannst. Emotionen sind bekanntlich der Motor des Erfolges von jedem Musiker/in.
lg von Andreas
|
Weitere Kommentare Seite 1 2 3 4
|
|
Um selber einen Kommentar zu schreiben gehen Sie bitte zur Hauptseite des Artikels: Depression.