Sie finden hier die Kommentare Nummer 15 bis 16 von insgesamt 118 Kommentaren zu dem Artikel Drogenkonsum
15. Bella schrieb am 28.12.2017:
Hallo,
An sich ein sehr interessanter Artikel der vieles gut erklärt und auch die Brücke zu den profiteuren des drogenkonsums weltweit anspricht.
Ungläubig dreingeblickt habe ich allerdings bei der Aussage über die schwache Kultur der Indianer, die ja überrannt wurde... selten sowas ignorantes gelesen. In der Hinsicht gilt es wirklich die historischen Ereignissen in Perspektive zurücken. Vielleicht angefangen damit was die Ursprünge des jährlich zelebrierten thanksgiving wirklich sind. Da nahm das Schicksal seinen Lauf als die Schwachen ausgemergelten Weißen erstmal von den Eingeborenen aufgepäppelt wurden bevor sie diese dann ausmerzten. Lass uns doch die "schwache Kultur" als eine von Herzenswärme und Nächstenliebe erfüllte naturverbundene Gruppierung von menschen ansehen. Aber auch das darf natürlich als Schwäche sehen wer will...
Beste Grüße
16. Andreas schrieb am 28.12.2017:
Hallo, das habe ich nicht geschrieben, dass die Indianer überrannt wurden, weil sie irgendwelche Weißen aufgepäppelt haben. Ich habe geschrieben, dass sie überrannt wurden, weil sie ihre Lebenslernaufgabe nicht freiwillig erfüllt haben. Jeder Mensch hat die Aufgabe sich hier weiter zu entwickeln. Und wo bitte hatte in der indianischen Kultur eine Weiterentwicklung stattgefunden ? Jemanden zu füttern ist zu wenig, das genügt der Seele nicht. Die Seele will immer Entwicklung, Entfaltung - und die hätte bedeutet von den Weißen zu lernen - und zwar das zu lernen, was man GUTES von den Weisen hätte lernen können - also nicht das Alkoholtrinken - sondern zb das "sich frei aus Versklavung" zu machen, denn gerade viele christliche Gruppierungen sind ja gerade deswegen in die neue Welt abgehauen, weil sie der Verfolgung der katholischen Kirche in Europa entkommen wollten. Also dieses Ausbrechen aus ihren eigenen alten verkrusteten Glaubensstrukturen, das haben die Indianer nicht freiwillig getan, hätten sie aber tun müssen um zu überleben. Das ist Aberglaube, dass ausgerechnet die Indianer keine Lebenslernentwicklungsaufgaben gehabt hätten..
lg von Andreas
Um selber einen Kommentar zu schreiben gehen Sie bitte zur Hauptseite des Artikels: Drogenkonsum.