Sie finden hier die Kommentare Nummer 105 bis 106 von insgesamt 206 Kommentaren zu dem Artikel Autoimmunerkrankungen
105. Laura schrieb am 03.9.2020:
Hallo Andreas, ich bin es nochmal. Ich komme zur Zeit nicht so richtig weiter. Als ob ich feststecke. Nach deinem vorherigen Kommentar (104 ) ist mir vieles klar geworden. Ich komme aber nur schwer dran. Zudem muss ich, nach all meiner getanen Arbeit, mein inneres in Frieden bringen.
Es kommt viel Botschaft gerade zu mir/uns nach Hause, die ich nicht ganz verstehe. Unser Einbaubackofen mit Ceranfeld wurde abgeklemmt, da die Kabel in der Steckdose durchgeschmort sind. Laut Elektriker Brandgefahr. Wir können uns eh kaum versorgen gerade, weil ich 24 Stunden gepflegt werden muss, meine Frau nicht richtig laufen kann und können jetzt noch nicht mal kochen, bis das behoben ist. Es ist der Wurm drin zur Zeit.
Und die Ursache ist dieser zerstörerische Anteil in mir? Hat meine Partnerin nicht auch Anteile an dieser Situation?
In mir schreit weiterhin alles nach Heilung. Wie mächtig kann der negative Anteil sein, das er so die Oberhand gewinnt nach all meiner Arbeit an mir?
Vielen Dank für deine Antwort schon mal wieder vorweg. Hab einen schönen Tag.
❤lichst Laura
106. Andreas schrieb am 03.9.2020:
Hallo Laura,
..wurde abgeklemmt, da die Kabel in der Steckdose durchgeschmort sind
ja, warum hast du dich von der Lebenskraft abgetrennt ?
vermutlich aus dem selben Grund, wegen Brandgefahr, also weil auch du Angst hast dass ein Brand in dir ausbricht wenn viel Strom fließt
(=wenn viel Wut aufkommt).
Die Botschaft ist also noch immer dass die Urwut noch immer in dir droht auszubrechen - und dein Leben so wie du es dir eingerichtet hast, also so dass du dich diesem Thema nicht stellen musst
(indem du das Thema und die große Lebensenergie meidest die das Thema akut werden lassen könnte).
Nun führst du ein Leben ohne Lebensenergie in den Muskeln also ohne Bewegungsenergie und in deiner Küche ist es das selbe, ein Leben ohne Backen und Kochen.
lg von Andreas
Um selber einen Kommentar zu schreiben gehen Sie bitte zur Hauptseite des Artikels: Autoimmunerkrankungen.