Geldenergie - oder wie eine gute Geldenergie aussehen könnte
Zunächst mal, wir haben beim Geld die beiden grundlegendsten Prinzipien dieser Welt involviert, und zwar das Empfangen (Geld bekommen) und das Geben (Geld ausgeben). Das Yin-Yang Prinzip in seiner reinsten Urform !
Und so stellt sich hier für jeden die Frage: Bist du mit diesem Prinzip im Einklang in dir - oder triggert es allerlei Ungelöstes in dir an ?
Das Geld jemandem geben, also Geld ausgeben beinhaltet ja das Loslassen des Geldes, und so kann hier niemand das Loslassprinzip umgehen, also genau jenes Prinzip mit dem in unserer Gesellschaft so viele ein Problem haben. Das fängt ja schon mit der Geburt eines Menschen an, da freut sich jeder, aber wenn jemand stirbt also sobald man jemanden loslassen muss, dann wird geheult und geschluchzt und kaum jemand kann sich dem mitjammern im allgemeinen Trauergesang entziehen. Dabei ist das Loslassen von Geld beim Ausgeben ähnlich endgültig, es ist danach für immer weg.
So wird also jedesmal beim Ausgeben von Geld all das Ungelöste in einem Menschen was er im Zusammenhang mit Loslassen in sich trägt getriggert und hinterlässt dabei immer so etwas wie eine dunkle Energie die dann beim Geld weitergeben aufblitzt. All das Unfriedliche, zum Beispiel Schuld die wir in uns tragen wird in einem solchen Moment in einem Minidunkelblitz aktiviert, weil solange wir noch niedere Gefühle wie Schuld (oder Neid, Wut, usw) in uns haben ist ja ein perfektes Loslassen nicht möglich, also auch das perfekte Loslassen von Geld nicht weil es ja dies dann antriggert.
Und hier kommen wir nun zur eingangs gestellten Frage, wie eine gute Geldenergie aussehen müsste. Nämlich im Idealfall wenn nichts negatives angetriggert würde, dann wäre in einem solchen Moment des Geldausgebens nur die reinste Freude vorhanden. Und zwar konkret die Freude darüber dass wir etwas von uns Erwünschtes für unser Geld bekommen. An sich ist es ja normal dass wir nur Dinge kaufen die wir wollen, die wir uns wünschen, weil warum sollten wir unser Geld ausgeben für etwas was wir gar nicht mit Freude ersehnen ? Es ist also normal dass dieser Moment wo das Geld seinen Besitzer wechselt ein Moment ist den wir mit einer großen Freude verbinden, wo also die Freude schöner Götterfunken ein Himmelsfest feiert.
Auf der anderen Seite des Yin-Yang Prinzips ist ja in einem solchen Moment derjenige welcher die gekaufte Ware loslässt. Er hat ja viel von seiner eigenen Energie in das erzeugte Gut eingebracht, hat die Ware hergestellt oder weitergeleitet und freut sich nun dass er sie fertig erzeugt hat und weitergeben kann. Auch für ihn ist es also in seiner Urform eigentlich ein Freudegötterfunken Moment.
Kannst du dir nun vorstellen wie ein solches Geld-Energienetz eigentlich sein könnte welches über den ganzen Planeten gewoben gespannt ist und über welches ständig diese positiven Freudeimpulse aufblitzen, weil wo immer gerade Geld seinen Besitzer wechselt da immer diese göttlichen Freudeimpulse entstehen ? So ergibt sich ein pulsierendes Netz aus Freude-Götterfunken.
Die aktuelle Wirklichkeit ist natürlich noch eine andere. Zuviel Ängste und Schuldgefühle usw sind noch verbunden mit unserem jetzigen Geldsystem. Und gerade wegen all dem vielen Unerlösten in uns selbst sind wir ja auch noch verbunden mit einem Geldsystem wie dem Euro welches als Schuldgeldsystem gar nicht ohne Schuld (und den damit zugehörigen Schuldgefühlen) funktioniert. Wenn wir also ein neues Geldsystem wollen dann müssen wir das Alte loslassen und genau das erleben wir ja in diesen Jahren (2023+2024), das sehen wir an dem Bankensterben welches nun einen enormen Schwung aufgenommen hat. Der Plan der Regierungen ist zwar dass das neue Geldsystem wiederum ein Schuldgeldsystem sein soll (zb der digitale Euro, CBDCs usw) aber für jeden Einzelnen stehen die Gefängnistüren dieser dunklen Geldsysteme bereits weit offen. Seit 2009 gibt es BTC, ETH, ADA und andere welche alle nicht mehr auf Schuldgeldsystemen basieren und darum dem Göttlichen näher sind weil der Mensch sollte sich aus seiner Schuld in seine Freiheit entwickeln. Das ist seine Aufgabe.
Finden Sie diesen Artikel gut ? Möchten Sie diesen Artikel an Freunde weiterempfehlen ? Bitte einfach die Links im Actioncenter am rechten Rand unten benutzen. Es gibt auch eine Druckversion, falls Sie den Artikel ausdrucken möchten. Hat Ihnen dieser Artikel die Augen geöffnet ? Sie können für das kostenlose Lesen dieses Artikels und den Betrieb von Spirituelle.info eine Spende überweisen oder direkt über Paypal:
Kommentare
1. Melissa schrieb am 28.10.2023: Hallo Andreas,
was hälst du von Tausch als neue, beziehungsweise ja eigentlich alte "Zahlungsform". Lebe seit 7 Monaten ohne Einkommen, aber tausche, also z.B. mache ich für jemanden die Wäsche oder lasse ihn übernachten und bekomme dann dafür Lebensmittel oder ähnliches. Oder ich fahre jemanden und bekomme dafür Lebensmittel. Auch andersherum:Hat mir jemand was repariert, habe ich ihm Lebensmittel, Klamotten oder ähnliches gegeben. Natürlich geht das nicht nur so und mein Konto geht jetzt auf Null, aber ich habe über ein halbes Jahr mit nur 2000€ Startkapital auf dem Konto ausschließlich so gelebt und finde das recht nachhaltig. Was meinst du zu solchem Tausch?
2. Andreas schrieb am 29.10.2023: Hallo Melissa, Ja, viele Menschen spüren das dass mit unserem Geldsystem etwas hinten und vorne nicht stimmt und versuchen darum andere Wege. Und ja, wie gut das für dich funktioniert hängt aber eben von deinem Bewusstsein ab, von deinen Glaubenssätzen usw. Wenn du zb aus einem Unfrieden mit dem Euro heraus aus seiner Benutzung aussteigen möchtest, dann wird dich dieser Unfriede wieder in den Euro zurück ziehen. Aus einer höheren Sicht hat ja der Euro auch sein Gutes, nämlich er ermöglicht den Menschen ihre Versklavung durch das Geld zu erkennen. Also konkret, immer mehr Menschen erkennen wie der Inflationsmechanismus des Euros sie immer ärmer und abhängiger vom Geld macht, also sprich sie immer mehr versklavt, sie müssen immer mehr dem Geld hinterherrennen weil es immer weniger wert wird.
lg von Andreas
3. Frank schrieb am 29.10.2023: Hallo Andreas,
du schreibst: "Seit 2009 gibt es BTC, ETH, ADA und andere welche alle nicht mehr auf Schuldgeldsystemen basieren und darum dem Göttlichen näher sind weil der Mensch sollte sich aus seiner Schuld in seine Freiheit entwickeln."
Ich kann deine Ausführungen nachvollziehen, aber ich möchte - wieder einmal - darauf hinweisen, dass diese Systeme über das Internet funktionieren. Das Internet ist vollständig manipulier- und kontrollierbar. Militärtechnologie halt. Ich habe starke Zweifel, dass dort die "Freiheit" liegt, die sich die meisten von uns wünschen.
"Unabhängige" digitale Währungen funktionieren über das Internet und sind - wie alles dort - manipulierbar. Die Logos dieser digitalen Geldsysteme zeigen dann auch noch ganz klar, dass hier ein neues Kontrollsystem aufgebaut werden soll. Es sind die üblichen okkulten "Zeichen und Symbole". So sehe ich es.
Wenn es stimmt, was ich z. B. über die Indianer gelesen habe, dann haben sie Dinge getauscht bzw. verschenkt. Du brauchst eine Decke? Ich habe zwei (oder mehr) und schenke dir eine. Das "geht" aber nur bzw. ist nur dann "gesund", wenn jeder sich sinnvoll in die Gemeinschaft/ Gruppe einbringt! Schmarotzertum sollte hier "geächtet" werden. Das findet ja jetzt schon mit dem FIAT-Geldsystem statt.
Den Ansatz von Melissa finde ich gut.
LG, Frank
4. Andreas schrieb am 30.10.2023: Hallo Frank, Das Internet ist da nicht Fluch, sondern Segen, weil eben bei Systemen wie Bitcoin das über eine Software mittels dem Internet jedesmal nachgeprüft wird ob der entsprechende Bitcoinbetrag echt ist oder nicht. Bei Bargeld wie zb Euro da kannst du nicht nachprüfen ob es ein echter Euro ist oder dir jemand einen manipulierten Euro andrehen will den sich die Machtelite einfach selber gedruckt hat.
Du und auch viele andere wundern sich nun natürlich wieso die Machtelite nun aber trotzdem ein System wie den Bitcoin so extrem unterstützt und das ist aber ganz einfach: Weil sie nämlich selber besser als alle anderen wissen dass sie sich auch gegenseitig NICHT trauen können. Die wissen das selber ja am allerbesten was sie für Verbrecher sind ! Darum erkennen sie dass auch sie selber ein ehrliches System brauchen. Darum stürzen sie sich nun wie die Wilden auf Bitcoin. Just Anfang Oktober als Pluto wieder direktläufig wurde kam die Meldung dass die amerikanischen Finanbehörde SEC ihren Widerstand gegen die Bitcoin ETFs aufgeben wird und dass diese in den nächsten Monaten wohl genehmigt werden und dann dürfen Finanzgiganten wie Blackrock ganz offiziell Bitcoins kaufen. Da wird das Prinzip sichtbar dass sich das Gelogene (in dem Fall die alten Geldsysteme) eben nie dauerhaft halten kann. Wir werden das in den nächsten Monaten erleben.
Auf deine Angst was die Machtelite mit Bitcoin machen wird geht in diesem Video jemand ein und genau so wie im Video dargestellt sehe ich das auch: Bitcoin ist wie ein trojanisches Pferd. Noch glaubt die Elite sie könnten auch Bitcoin kontrollieren und manipulieren, aber das können sie nicht, sie werden kläglich dran scheitern. Bitcoin erzwingt auch von der Machtelite dass sie sich irgendwann ehrlich verhalten müssen, weil sie Bitcoins nicht stehlen bzw wie du es nennst manipulieren können. Und das Gute ist sie werden es erst merken wenn es zu spät ist.. Wie gesagt es hat jetzt diese Phase begonnen wo sie sich wie wild auf Bitcoin stürzen, wo sie sozusagen das trojanische Pferd in ihre Stadtmauern reinholen (wo also zb Blackrock in Form der Bitcoin ETFs investiert) und dann kommt die Phase wo das Fiatgeld gegenüber Bitcoin konkurrieren muss und diesen Kampf nur verlieren kann, wie gesagt, alles sehr gut dargestellt in diesem Video.
lg von Andreas
5. Geldgold schrieb am 20.5.2025: Andreas, beim Einkaufen passiert es uns "regelmäßig", dass wir falsch abkassiert werden. Klassiker, statt einem Kasten Wasser wird nur eine Flasche berechnet. Da sag ich aber nix, weil ich mir denke, der Supermarkt verdient eh genug. Bei einem kleinen Lädchen, wo man freundlich bedient wird und Handarbeitsprodukte verkauft werden, würde ich gerne die vorgesehene Summe zahlen.
Es tritt natürlich auch der andere Fall auf, dass uns zwei Gläser Mus berechnet werden, wenn wir nur eins mitnehmen möchten. Oder der Rabatt wird nicht berücksichtigt. Oder einmal auch, dass zu wenig Rückgeld rausgegeben wird.
Ich vermute mal, dass das Ganze einfach was mit Ausgleich zu tun hat - mal bekommen wir mehr, mal weniger. Ok. Sollen wir lernen zu vertrauen, dass alles seinen Ausgleich findet?
Interessant finde ich auch immer die unterschiedlichen Reaktionen: manche Verkäuferinnen entschuldigen sich hundert Mal und es ist ihnen sichtlich unangenehm. Andere Verkäuferinnen korrigieren wortlos und tun fast beleidigt, dass wir darauf hingewiesen haben. Uns irritieren beide Verhaltensweisen, da uns eine einfache ernstgemeinte Entschuldigung reichen würde oder dürfen wir diese nicht erwarten?
6. Andreas schrieb am 20.5.2025: Hallo, Ja, aus einer höheren Sicht gleicht es sich so oder so immer wieder aus. Vielleicht ist es die Botschaft das in einer geistigen Arbeit zu programmieren dass ihr korrekter abkassiert werdet ? Vielleicht gibt es da in deiner Kindheit oder gar familiensystemisch etwas wo du oder deine Vorfahren unkorrekt behandelt wurden und es geht darum dieses Alte zu befrieden um es in seiner Wirkung auf das Jetzt aufzulösen.
manche Verkäuferinnen entschuldigen sich hundert Mal und es ist ihnen sichtlich unangenehm. Andere Verkäuferinnen korrigieren wortlos und tun fast beleidigt, dass wir darauf hingewiesen haben
Ja, da reagieren Menschen halt unterschiedlich wenn sie bei Fehlern ertappt werden, und ja, dabei kann ja auch allerlei Traumatisches aus der eigenen Kindheit angetriggert werden, so dass ihnen sogar die Worte wegbleiben und sie dann wortlos reagieren..
lg von Andreas
7. Magma schrieb am 21.5.2025: Hallo Geldgold
Das klingt ja schon fast lächerlich. Sag halt einfach beim abkassieren dass du eine Kiste Wasser kaufst und nicht nur eine Flasche. So ist das Leben. Einfach sagen wenn dir das auffällt. Das wäre fair. Und das einige sich entschuldigen ist nachvollziehbar. Es gibt auch Menschen mit wenig Selbstbewusstsein die sich für jeden kleinen Fehler gleich entschuldigen. Und die die nichts sagen: ja wie würde es dir denn gehen wenn du den ganzen Tag hinter der Kasse sitzt? Einfach ein bisschen Mitgefühl und Verständnis, dann schaut die Welt schon gleich ganz anders aus.
Liebe Grüße
8. Milly schrieb am 22.5.2025: zu Kommentar 7 von Magma, "wie würde es dir denn gehen, wenn Du den ganzen Tag..............." Diese Aussage ist mir persönlich zu platt. Erstens gibt es mit Sicherheit Kassiererinnen, die ihren Job mit Hingabe tun und zweitens könntest Du diese Aussage auf jeden Job münzen. Wer macht schon gerne vollgeschissene Hintern bei Rentnern sauber, zb.. Ja auch diese Menschen soll es geben und meine Meinung ist, dass egal, welcher Job, von der Gesellschaft wertgeschätzt werden muss, damit wir eine bessere, weil faire Welt bekommen. Viele Grüße
9. Geldgold schrieb am 26.5.2025: Ja stimmt schon, es klingt ziemlich banal. Es waren nur Beispiele (es waren auch schon 7 Kisten oben im Einkaufswagen, die die Kassiererin wahrgenommen hatte und dann nur 7 Flaschen berechnet hatte) und da uns das falsch berechnen zu unserem Vor- oder auch Nachteil nicht nur "3x", sondern "30x" passiert ist und auch uns beiden, wenn wir unabhängig voneinander einkaufen gehen, glaube ich schon, dass dahinter eine Botschaft stecken könnte.
Nur in der vergangenen Woche wie folgt: an der Kasse wurde ein anderer Preis für einen rabattierten Artikel abgezogen als ausgewiesen war, einmal wurde der Rabatt gar nicht erst abgezogen und an einer anderen Kasse habe ich zu viel Rückgeld ausgehändigt bekommen. Es häuft sich halt einfach. Ich habe per se kein Problem mit den Verkäuferinnen, mich interessiert nur die Botschaft. Im Bezug auf deren Reaktionen: Antriggern von Traumatischem aus der eigenen Kindheit war ein guter Hinweis von Andreas.
Letztes Jahr gab es noch drei Aktionen, die mir vorher noch nie so passiert sind. Ich wurde von einem Ladendektektiv verwarnt, weil es bei mir nach einem Ladendiebstahl aussah. Und als ich einmal gerade an der Kasse dran war, wurde die Kassiererin von ihrer Kollegin vorgeführt, dass sie den Ladendiebstahl nicht gemerkt und verhindert hatte, der soeben an "meiner" Kasse passiert war, als ich dran war (Kunde ist ohne zu bezahlen mit den Waren einfach bei der Kasse durchgegangen. Ich hatte das registriert, aber nicht realisiert.) Und mir ist es auch passiert, dass ich noch eine Packung Wunderkerzen im Einkaufswagen hatte, die ich aus Versehen (1€-Artikel) nicht aufs Kassenband gelegt und bezahlt hatte. Also irgendwie war der Wurm drin. In den Großstädten mag das heutzutage mit Ladendiebstahl & Co. alltäglich sein und das alles hier kleinlich klingen, aber hier, wo ich lebe, geht es an sich noch sehr anständig zu...glaube ich zumindest. :-)))
10. Andreas schrieb am 27.5.2025: Hallo Geldgold,
im Grunde kannst du es als Hinweis nehmen dass da in euch beiden ziemliche (unbewusste) Spannungen jeweils herrschen beim Einkaufen bzw beim Bezahlen. Diese Spannungen führen dann wohl dazu dass die Kassiererinnen so oft Fehler machen. Das heißt du könntest schauen:
was aus deiner Kindheit erzeugt noch heute Spannungen in dir (bzw bei euch) im Zusammenhang mit Bezahlen ?
Gibt es solche Spannungen aus früheren Leben im Zusammenhang mit Bezahlen ?
Oder gibt es solche Spannungen die von Vorfahren übernommen wurden ? (Also gab es vielleicht sogar Vorfahren die Diebe waren ?)
lg von Andreas
Bitte vor dem Kommentieren prüfen ob ihre Frage bereits in einem anderen Kommentar beantwortet wurde - lieben Dank.