Bei der Akne inversa lässt man sein Haar (also symbolisch etwas von der eigenen Vergangenheit, etwas was man erschaffen, etwas was man gelebt hat) an den betroffenen Stellen nicht so ganz frei hinaus in die Welt wachsen. Man umgibt das Haar sozusagen so eng mit Haut dass dieses Haar sozusagen nicht mehr atmen kann weil kleinste Mikrokanälchen verschlossen sind. Die geistige Entsprechung wäre dass die eigene Vergangenheit die man sich erschaffen hat oder was man geleistet hat so eng und klein gehalten wird, dass es nicht atmen also nicht von lebendigen Gefühls- und Lebensenergien umflossen, umweht werden kann. Also konkret zum Beispiel:
Du erlaubst dir nicht deine erreichten Ziele zu genießen.
Du erlaubst dir nicht stolz zu sein auf das von dir Erschaffene.
Du erlaubst dir nicht freudig und liebevoll auf die Ergebnisse deiner Vergangenheit zu schauen, du erlaubst dir nicht sie mit deiner Liebe umweht zu fühlen.
Ja, vielleicht würdest du stattdessen sogar am liebsten dein Haar, also dein Erschaffenes am liebsten unter der Haut belassen, also es gar nicht dem Lichte der Öffentlichkeit darzubieten, du willst deine Lebenswerke nicht dir selber und auch nicht anderen schenken. Niemand soll es zu Gesicht bekommen, zumindest soll niemand die Liebe wahrnehmen dürfen welche du hineingelegt hast in dein Werk.
Darum schaue also nach solchen Mustern wo du derart handelst, denkst und tickst. Und spüre dann dem zugrunde liegende Ängste auf. Wo in deiner Kindheit wurdest du vielleicht kritisiert für etwas was du erschaffen hast und denkst nun du müsstest Angst haben deine Leistungen liebevoll der Welt zu schenken. Grabe hier tief um solche oder ähnliche Angstursachen in dir zu finden und löse solche gefundene Angstereignisse natürlich auf und übe es aber auch bewusst öffentlich zu solchen Gefühle zu stehen wie zb mit Stolz und mit Liebe dein eigenes Werk oder deine Vergangenheit zu betrachten.
Wenn die Akne inversa im Intimbereich ist, dann kannst du dies direkt auf deine sexuelle Vergangenheit beziehen. Zb: Stehst du öffentlich zu der Liebe die du deinem Freund/in entgegenbringst ? Oder glaubst du du müsstest sie eng und verschlossen in dir belassen ? Welche Ängste sind da zb dass deine Mitmenschen dein verliebt sein mitbekommen könnten ? usw.. ja, vielleicht willst du dir solche Liebe und Gefühle noch nicht einmal dir selber eingestehen ?
Schaue also auch nach allen Glaubenssätzen in dir welche verhindern dass gute Gefühle über deine Vergangenheit sich in deinem Denken und Fühlen ausbreiten können und dürfen. Oft sind es Glaubenssätze im Zusammenhang mit "perfekt sein müssen". Gibt es Gefühle die du nicht nach außen lassen möchtest, zb Gefühle der Wut oder Gefühle der inneren Wärme weil du dich dann nicht mehr als perfekt empfindest ? Wo erscheinst du lieber kalt und sozusagen schweißlos, als dich als bedingungslos liebender (und dadurch aber auch verletzlich seiender) Mensch zu präsentieren ?
Finden Sie diesen Artikel gut ? Möchten Sie diesen Artikel an Freunde weiterempfehlen ? Bitte einfach die Links im Actioncenter am rechten Rand unten benutzen. Es gibt auch eine Druckversion, falls Sie den Artikel ausdrucken möchten. Hat Ihnen dieser Artikel die Augen geöffnet ? Sie können für das kostenlose Lesen dieses Artikels und den Betrieb von Spirituelle.info eine Spende überweisen oder direkt über Paypal:
Kommentare
1. Line schrieb am 09.3.2024: Hallo Andreas,
kannst du etwas zur Bedeutung von Acne Inversa sagen?
Dass die Haut als Kontaktorgan für zwischenmenschliches und Entzündungen per se immer für Konfliktthemen stehen (sollen) weiß ich bereits. Ich hab diese ("chronische") Krankheit bereits seit meiner Pubertät (damals ausschließlich im Intimbereich). Allerdings ist das Krankheitsbild viel schlimmer geworden, nachdem mein Vater 2015 verstarb (zusätzlich beide Achseln und zwischen der Brust/Herzseite). Das Ganze hat ja so schon eine sehr intensive Bild-Sprache. Ich hab allerdings irgendwie den Kontakt sowohl nach innen (zu mir), als auch nach außen (andere Menschen) verloren seit damals. Fühle mich was das angeht irgendwie richtig gefangen in meiner Haut.
Vorab schonmal vielen Dank für jegliche Deutung, ich find deine Seite wirklich Klasse ♥️
2. Andreas schrieb am 12.3.2024: Hallo Line, Ich habe deinen Kommentar nun zu diesem neuen Artikel verschoben.
Fühle mich was das angeht irgendwie richtig gefangen in meiner Haut.
Ja, ich denke du hast damit bereits den Zugang zu dem verursachenden Gefühl, weil so wie du dich da gefangen fühlst so ist ja die Akne Inversa auch unter der Haut gefangen. Die kleinen Kanälchen nach außen welche entlang eines Haares in der Haut existieren sind ja bei der Akne Inversa verstopft und verschlossen so dass die feinen Energien auch nicht mehr gut entlang des Haares nach außen laufen können. So kannst du also in dieses Gefangen sein Gefühl gehen und in dir mehr und mehr das Gefühl zulassen dass es sich auflöst, dass du weiter und freier wirst, dass da also wieder eine Verbindung, ein Aufsprengen in die Freiheit möglich wird. Und vielleicht werden dir dann bei oder nach diesem Fühlen auch Ursachen oder Glaubensmuster bewusst welche bei dir die konkreten Ursachen sind für dieses sich gefangen fühlen und dann kannst du direkt an diesen Themen arbeiten, welche natürlich dann meist aus der Kindheit stammen werden insbesondere da es bei dir ja bereits seit der Pubertät so ist.
lg von Andreas
3. Lou Sarai schrieb am 01.8.2025: Sexueller Missbrauch Ich denke dass Acne Inversa -gerade im Intimbereich - ein Hinweis auf sexuellen Missbrauch in der Kindheit ist. In einem Alter indem man es kognitiv noch nicht verstand. Der Eiter unter der Haut ist wie ein Geschwür, stinkend, entzündet, schmerzhaft (wie der Missbrauch). Die Seele muss sich ausdrücken und will erkannt werden. Der Eiter will an die Oberfläche. Was man verdrängt - bewusst oder eben unbewusst - zeigt sich durch die Eiterbeulen. Sie sind abgekapselt von der Umwelt (dem umgebenen Gewebe) wie das Bewusstsein für den Missbrauch oder damals vom sozialen Umfeld. "Niemand" erkannte es (meine Mutter wusste es), aber niemand half mir oder beschützte mich. Als kleines Kind (3 bis 6 Jahre) verstand ich damals nicht was passierte und dass es falsch ist. Aber die Seele spürte und wusste es. Die Psyche hat es abgespalten, aber die Seele speicherte es. Bei mir leider zutreffend. Die Acne Inversa begann mit 21 und sie wanderte durch meinen Körper. Zuerst im Steissbein, dann in den Leisten, dann unter den Achseln und zuletzt im Intimbereich. Es wurde besser als ich mit 36 Jahren aufhörte Alkohol zu trinken und mich gleichzeitig von meinen Eltern/ Tätern distanzierte und das erste Mal in Psychotherapie begab. Bewusst war mir damals der sexuelle Missbrauch aber noch nicht, nur die psychische, emotionale und physische Gewalt und die Vernachlässigung (physisch, emotional, psychisch). Ich vermutete zwar sexuellen Missbrauch, weil ich dazu passende fragmentierte Erinnerungen hatte und auch passende psychische Störungen seit Teenagerzeiten (Depressionen, Suchtmittelkonsum und daraus folgenden Alkoholabhängigkeit, sowie weitere Verhaltensstörungen), aber den Täter vermutete ich damals noch im Bekanntenkreis meiner Eltern. Mein Vater der Haupttäter (sadistischer Psychopath) und meine Mutter (Narzisstische Borderlinestörung) betrieben aber erneut erfolgreiche Gehirnwäsche und ich redete mir wieder ein zu übertreiben. Nun mit bald 42 wurde mir alles vollends bewusst. Die letzten Jahre hatte ich die Abszesse nur noch unter der linken Achsel (aber riesig! Bis Aprikosengrösse) und im Intimbereich (bis Walnussgrösse). Ich hoffe und denke, dass die Acne Inversa nun durch die Aufarbeitung und die Integration des Trauma verschwinden wird. Interessanterweise hatte ich als Teenager keinen einzigen Pickel, wie sonst fast alle in der Pubertät. Ein Ausdruck dass ich nicht erwachsen werden durfte, da dies für meine Eltern die Gefahr der Aufdeckung mit sich brachte. Ich war und bin zum Glück ein sehr starker und resillienter Mensch. Es ist ein Wunder dass ich dieses Trauma, ohne selbst eine gravierende Persönlichkeitsstörung zu entwickeln, überlebt habe. Nun bin ich endlich frei und in Frieden. Trauma braucht Wahrheit und das Aussprechen dieser, damit man heilen kann. Deshalb schreibe ich den Beitrag hier. Ich wünsche allen Betroffenen dass sie ihren Auslösern auf die Spur kommen und heilen dürfen.
4. Andreas schrieb am 04.8.2025: Hallo Lou Sarai,
Ja, das kann bei Akne Inversa in der Tat auch ein sexuelles Trauma sein welches man sozusagen unter seiner Haut verbergen will. Vielleicht sogar so sehr verbergen dass man es nicht nur vor anderen, ja vielleicht sogar vor sich selbst also nicht einmal ins eigene Bewusstsein aufsteigen lassen will. Das Geschehen auf der Haut zeigt dann dass da was "Übles" unter der Haut gestaut will was eigentlich raus sollte, befreit und befriedet werden sollte.
Interessanterweise hatte ich als Teenager keinen einzigen Pickel, wie sonst fast alle in der Pubertät
Das zeigt dir dass damals die Programme/Glaubenssätze es nicht zeigen oder ausdrücken oder gar darüber nachzudenken noch so tief und heftig waren dass es noch nicht einmal für einen Pickel gereicht hat. Damit sich zb eine Wut durch einen Pickel ausdrücken kann muss sie zwar auch noch unter der Haut sein aber eben nicht mehr so ganz tief verdrängt wie wohl in deinem Fall. Und auch heute ist es ja noch immer an Stellen die für andere unsichtbar sind (unter den Achseln und Intimbereich).
lg von Andreas
Bitte vor dem Kommentieren prüfen ob ihre Frage bereits in einem anderen Kommentar beantwortet wurde - lieben Dank.