Die eigene Wünsche / Zieleliste mit dem Segen deines Herzens aufladen und mit der Liebe deines Herzens tränken. Eigentlich ist hiermit für diese Übung schon alles gesagt. Es geht also darum, dass du in deinem Herz (Herzchakra) ein starkes Gefühl der Liebe entwickelst (so stark, dass du es richtig fühlst wie es deinen Herzbereich ausfüllt) und in dieses Gefühl bringst du dann deine Wünscheliste, damit sie im übertragenen Sinne sozusagen mit deiner Herzliebe getränkt wird, sich mit Liebe vollsaugt, also mit deiner Liebe aufgeladen wird.
Wie du die Liebesschwingung in deinem Herzchakra aufbaust ?
Ganz einfach, du brauchst nur LIEBE denken. Denke liebevolle Gedanken und lass sich das sich dabei aufbauende Liebesgefühl in dir ausbreiten. Wenn dir dies nicht so einfach fällt, dann ist diese Übung um so wertvoller für dich. Du übst und lernst dass du nicht abhängig von einem "Verliebt sein" sein musst. Du kannst dich jederzeit "verliebt" fühlen, ohne abhängig von äußeren Personen zu sein. Du bist Herrschergott/Herrschergöttin über deine Liebe und deine Gefühle. Desto mehr du übst Gefühle oder Liebe bewusst absichtlich auf Kommando in dir zu erzeugen, desto mehr erinnerst du dich an die absolute Macht (und Verantwortung) die du über dein Leben und über dich hast.
Während du die Liste an dein Herz presst, denke nicht nur liebevoll an deine Wünsche und Ziele, sondern lasse die Liebe auch darüber hinaus fließen.
home
Übungen zum Glücklichsein
Esoterik Wissensbase:
Esoterik
Gedankenkraft
Geistheilung
Gesundheit
Psychologie
Ängste
Loslassen Christentum
Symbole
Meditation
Partnerschaft
Traumdeutung
Astrologie
Kartenlegen
Geld
Musik
Sonstige
Arbeitsblätter
Bücher
News
News-Archiv
Online-Orakel
Schlank werden
Suche
Wunschthema
DANKE
Telegram Kanal folgen
auf X folgen
![]() | Home | Impressum | Texte | ![]() |
Keine der bereitgestellten Informationen und Übungen soll einen Arzt, Heilpraktiker oder Psychologen ersetzen. Alle Übungen sind lediglich für die spirituell geistige Fitness gedacht. Bei körperlichen oder psychischen Krankheiten stimmen Sie sich bitte mit Ihrem Therapeuten oder Arzt ab. Sie führen diese Übungen auf eigene Verantwortung aus. Sie können diese Ubungen hier abonnieren.