"Tue zuerst das Notwendige,
dann das Mögliche,
und plötzlich schaffst du das Unmögliche."
Sicher kennst du diesen Spruch. Aber warum ist er wahr ?
Das hat damit zu tun, dass unsere Handlungen viel stärker als unsere Gedanken unser Unterbewusstsein beeindrucken. Damit wir die Kraft unseres Unterbewusstseins nutzen können, muss unser Unterbewusstsein von unseren Zielen und Plänen überzeugt werden. Und dies geschieht, wie gesagt am stärksten durch unsere Handlungen. (Darum sind ja auch Rituale, die man ausführt so wirkungsvoll - auch sie sind Handlungen.) Dadurch, dass wir also alles Notwendige und alles Mögliche für ein Ziel tun, genau dadurch erreichen wir, dass unser Unterbewusstsein versteht, wie wichtig uns das Erreichen dieses Zieles ist. Und dann fängt es an, uns mit seinen unendlichen Kräften zu unterstützen - ja - das sind dann diese Kräfte, die Berge versetzen und Wunder erfüllen können.
Natürlich sind auch noch andere Faktoren wichtig. Zum Beispiel, dass wir (möglichst oft) an das erreichte Ziel denken, damit unser Unterbewusstsein das Zielbild des erreichten Wunschzustandes gut übermittelt bekommt. Jedenfalls zurück zur Übung:
Wenn du aus früheren Übungen bereits eine Liste deiner Wünsche/Ziele hast, dann gehe deine gesamte Liste durch.
home
Übungen zum Glücklichsein
Esoterik Wissensbase:
Esoterik
Gedankenkraft
Geistheilung
Gesundheit
Psychologie
Ängste
Loslassen Christentum
Symbole
Meditation
Partnerschaft
Traumdeutung
Astrologie
Kartenlegen
Geld
Musik
Sonstige
Arbeitsblätter
Bücher
News
News-Archiv
Online-Orakel
Schlank werden
Suche
Wunschthema
DANKE
Telegram Kanal folgen
auf X folgen
![]() | Home | Impressum | Texte | ![]() |
Keine der bereitgestellten Informationen und Übungen soll einen Arzt, Heilpraktiker oder Psychologen ersetzen. Alle Übungen sind lediglich für die spirituell geistige Fitness gedacht. Bei körperlichen oder psychischen Krankheiten stimmen Sie sich bitte mit Ihrem Therapeuten oder Arzt ab. Sie führen diese Übungen auf eigene Verantwortung aus. Sie können diese Ubungen hier abonnieren.