Nicht verurteilen

Im Wort "verurteilen" steckt das Wort "teilen".
Beim Teilen wird aus etwas Ganzem, aus einer Einheit, zwei oder mehrere Teile.
Wenn aber etwas aus der Einheit in Teile zerfällt, dann verliert es Kraft. Es entsteht zwar eine Kraft, die die entstandenen Teile wieder zur Einheit streben lässt, aber trotzdem geht die ursprüngliche Einheit, die Kraft des Ganzen zunächst verloren.

Ganz exakt dasselbe geschieht auch in uns, wenn wir etwas verurteilen. Auch wir verlieren etwas von unserer Ganzheit, denn durch das Verurteilen schieben wir etwas (einen Teil) weg von uns. Am deutlichsten sieht man diesen Vorgang symbolisch bei einem Urteil vor Gericht. Beispielsweise wenn durch ein Urteil ein Verbrecher, der zuvor Teil der Gesellschaft war, von der Gesellschaft abgeteilt in ein Gefängnis kommt. Das ganze kostet viel Energie, in dem Fall Geld, denn an sich ist eine Trennung unnatürlich, weil alles mit allem verbunden ist. Eine Trennung (oder Verurteilung) ist also immer eine Illusion, die nicht der kosmischen Wahrheit entspricht. Oder, um es theoretischer zu formulieren: Wir (unser Verstand) verfügen niemals über alle Fakten und sind darum eigentlich gar nicht in der Lage eine Verurteilung auszusprechen.

Wenn es aber eine Illusion ist, dann verbraucht es (immer viel) Energie, um sie aufrecht zu erhalten. Das heißt, desto mehr wir verurteilen, unter desto mehr Energieverlust leiden wir und desto mehr trennen wir uns von dem großen Ganzen.

Und genau dies ist der Grund, warum schon zu allen Zeiten alle großen Gurus gelehrt haben, dass man nicht verurteilen solle. Und zwar in dem Sinne, dass man eine solche wertende innere Haltung die zu einem Verurteilen führt, nicht einnehmen soll. Dadurch verlieren wir unser Kraft und unsere Anbindung an das Göttliche.

Es bedeutet nicht, dass wir etwas nicht wertschätzen sollen, aber es bedeutet, dass wir lernen sollen, den Wert der Dinge zu schätzen, ohne die weniger wertvollen Dinge zu verurteilen.

Es bedeutet, dass wir nicht mehr in gut und böse denken sollen, sondern in gut und besser. Denn, alles ist gut, weil alles aus dem Göttlichen entstanden ist. Diese Geisteshaltung ist übrigens auch als das Positive Denken bekannt.

Nun aber zur heutigen Übung:


  Bitte diese Übung bewerten: 10 = super    
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10




Kommentare

1. Antje schrieb am 05.1.2025:

Hallo Andreas.Ich versuche einen jungen Mann,der in Haft sitzt (mit Briefen) zu unterstützen. Wie und Was kann ich ihm mitteilen, das er sich nicht selbst verurteilt oder sich als Opfer seines Lebens sieht, also neue Orientierung geben. Leider kann man keine Bücher reinschicken.

2. Andreas schrieb am 06.1.2025:

Hallo Antje,
Im Idealfall benutzt man die Zeit im Knast um wieder mehr zu sich selber zu kommen. Weil Verbrechen geschehen immer weil man zu viel bei anderen und zu wenig in sich selbst geruht hat (energetisch).
Dies hat dann automatisch als Nebeneffekt dass man mehr und mehr erkennt wie man sich sein Schicksal erschaffen hat. Weil natürlich, wenn man im Knast gelandet ist da gab es offensichtlich einen Anteil der es so haben wollte, und diesen Anteil sollte man würdigen und anerkennen um aus dem Opferbewusstsein heraus zu kommen.
Leider kann man keine Bücher reinschicken
Auch das ist nur ein Glaubenssatz. Ich denke so ziemlich jedes Gefängnis hat eine Gefängnisbibliothek und da kann man doch sicher Bücher spenden ?

lg von Andreas


Hier können Sie einen Kommentar hinterlassen

Kommentar schreiben:


Phantasiename

Ihr Kommentar
Diese Webseite ist spendenbasiert. Ihre Fragen werden auf Spendenbasis beantwortet. Mit dem Absenden/Speichern stimmen Sie der AGB zu. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.



home Übungen zum Glücklichsein Esoterik Wissensbase: Esoterik Gedankenkraft Geistheilung Gesundheit Psychologie Ängste Loslassen Christentum Symbole Meditation Partnerschaft Traumdeutung Astrologie Kartenlegen Geld Musik Sonstige Arbeitsblätter Bücher News News-Archiv Online-Orakel Schlank werden Suche Wunschthema DANKE
Telegram Kanal folgen auf X folgen

Home | Impressum | Texte

Keine der bereitgestellten Informationen und Übungen soll einen Arzt, Heilpraktiker oder Psychologen ersetzen. Alle Übungen sind lediglich für die spirituell geistige Fitness gedacht. Bei körperlichen oder psychischen Krankheiten stimmen Sie sich bitte mit Ihrem Therapeuten oder Arzt ab. Sie führen diese Übungen auf eigene Verantwortung aus. Sie können diese Ubungen hier abonnieren.