Webseite mit Google durch­suchen:











Dieses Traumthema wurde eingereicht von lilibrown:

mein freund

Ich, w 18 habe geträumt, dass ich mit meinem Bruder unterwegs war und währenddessen mit meinem Freund telefoniert hab. Zudem hab ich Lakritz gegessen, Er lag im Bett wir hatten ein schönes harmonisches Gespräch und haben viel Gelacht. Wir haben seit knapp 2 tagen kein kontakt mehr. Als wir zuletzt redeten war er süß und nett. Doch dann hatte ich das gefühl, dass er kühler wurde und sich distanziert. Dann habe ich ihm gesagt, dass ich los muss, mich mit meiner fFreundin treffe. Dann meinte er einfach ok. Und ich ging. Ich warte einfach bis er sich meldet. Zudem beschwert er sich öfters mal dass ich mich nie von selbst aus melde. Ich konnte ihm aber nich sagen, dass das gegen mein Stolz geht, obwohl ich ihn die ganze zeit vermisse und an ihn denke, kann ich ihm das nicht so sagen oder zeigen. Selbst wenn er ich liebe dich sagt, sage ich es nicht zurück obwohl ich es will. Früher hab ich das öfter gesagt. In ln letzter Zeit gar nicht. Ich wünschte es fiele mir leichter.
Ich frag mich was dieser Traum zu bedeuten hat. Dabke im voraus :)


Kommentare und Antworten
1. Andreas schrieb am 31.7.2015:

Hallo,
ja - die "Distanz" zu dem Freund ist wohl etwas größer, weil in deinen Gedanken dein Bruder und deine Freundin viel Raum einnehmen. Familienbande sind stark, und wenn sie zu stark sind, also zu viel Raum einnehmen und dadurch zum Beispiel Beziehungen belasten, dann kann man zb ein Cutting machen.

Zudem beschwert er sich öfters mal dass ich mich nie von selbst aus melde.
ist das in echt, oder im Traum ?
ich liebe dich sagt, sage ich es nicht zurück obwohl ich es will.
Man soll/braucht/muss das auch nicht sagen, weil wenn man es mit Worten sagt, dann erreicht es sowieso oft nur die Verstandesebene. Stattdessen soll man es körpersprachlich ausdrücken, zb in Form von Berührungen, Gesten. Denn, wen du es körpersprachlich rüberbringst, dann versteht es die Seele viel besser.


lg von Andreas


2. lilibrown schrieb am 31.7.2015:

Danke für die Antwort :) und er beschwert sich in echt, wenn ich mich nicht melde. Wenn z.b zwei Tage vergehen fragt er mich wieso ich nicht melde. Oder wenn ich sage, dass ich schlafen gehen will, sagt er dass ich nicht gehen, sondern am telefon bleiben soll etc..


3. Andreas schrieb am 01.8.2015:

Hallo,

lilibrown hat geschrieben: ...dass das gegen mein Stolz geht
...fragt er mich wieso ich nicht melde
ja - da kann natürlich bei einer Beziehung auch noch das Thema dahinterstecken, wer sozusagen in Zukunft die Hosen in der Beziehung an hat, also die Oberhand über den anderen gewinnt. Der Idealfall ist natürlich dass es Bereiche gibt wo der eine die Führung übernimmt und andere Bereiche, wo der andere mehr zu sagen hat, also so dass beim Thema, sich unterordnen , Yin und Yang in Einklang sind.
Das heißt, wichtiger als das Thema Stolz ist, dass es ausgeglichen ist, mal meldet der eine sich, mal der andere sich.

die ganze zeit vermisse und an ihn denke
dies geschieht ja nur, wenn ihr nicht zusammen seid. und es setzt ja auch nicht sofort ein, nachdem ihr zusammen wart. Also es dauert ja immer eine Weile, und dann kommt dieses Sehnsuchtsgefühl.
Was kannst du dagegen tun ?
Ganz einfach - schaue dass du euer Zusammensein noch intensiver gestaltest und erlebst. Also sprich, gestalte das Zusammensein noch erfüllender für euch beide.
Desto mehr euch euer Zusammensein erfüllt, desto weniger werdet ihr euch hinterher vermissen, wenn ihr gerade nicht zusammen seid. Weil: jemanden vermissen ist einfach ein Mangelgefühl, also das Gegenteil von sich erfüllt fühlen.
Was ich hier schreibe ist eine allgemeingültige Weisheit. Selbst Liebeskummer nach einer Trennung ist nur die Folge, weil im vorherigen Zusammensein diese Gefühle der totalen Erfüllung nicht ausreichend gelebt wurden und man so im Mangel zurück blieb.

Darum überlege dir doch Wege, wie du euer Zusammensein noch intensiver gestalten kannst. Ich kenn ja deine Situation nicht, aber ganz allgemein denk ich in vielen Fällen der heutigen Jugend, wenn ich das so beobachte, würde schon das simple Ausschalten des Handy viel verändern. Weil, wie soll man sich ganz auf jemand einlassen, wenn man ständig vom Handy abgelenkt ist ?


lg von Andreas



Hier können Sie einen Kommentar hinterlassen

Kommentar schreiben:


Phantasiename

Ihr Kommentar
Diese Webseite ist spendenbasiert. Ihre Fragen werden auf Spendenbasis beantwortet. Mit dem Absenden/Speichern stimmen Sie der AGB zu. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.

    Diesen Artikel bewerten: 10 = super    
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10


Möchten Sie diesen Traum oder Deutung an Freunde weiterleiten ?
Bitte einfach die Links im Actioncenter am rechten Rand unten benutzen. Es gibt auch eine Druckversion, falls Sie den Traum ausdrucken möchten.
Home | Impressum | Texte

mein freund
Artikel ID: 133
Aufrufe pro Tag: 0.3
Bewertung: 0.0
Kommentare: 3
Kategorien:
Traumdeutung Texte
Traumdeutung Träume
Traumdeutung Anfrage

Die neuesten Traumdeutungen:
Leopard greift Sohn an
Stimme
2 Betten, 1Ring , Fernseher, Kantine
Auto, Eis, Mutter, Garage
Betrunken
Hypnose, Hotel, Sechs-Bett Zimmer, Prostituierte
Hund gebadet

Die besten Traumdeutungen:
Singen Lied Duett

Die beliebtesten Traumdeutungen:
Vergewaltigung / sexuelle Belästigung im Traum
Augen Operation
App für Charakter des Babys


Büchersuche nach Traumdeutung





Weitere Artikel in Traumdeutung
Träume systemisch deuten
Traum von toter Grossmutter
Doppeltraum: Hausdach + Teich mit Fischen
Reisen und Abschied
Was könnte dieser seltsame Traum bedeuten?
Traumdeutung: kommt was Schlimmes auf mich zu?
Mensch ist eine Luftmatratze
Besondere Träume
Viele schwarze Katzen und schwarze Schuhe
besserer Umgang mit Träumen
Traum vom eigenen Tod!?
Wiederkehrender Traum
Kaufhaus
Knöpfe in Hand - Wer kann mir was näheres dazu sagen ?
meine Tochter wird von etwas bösem verfolgt
Waage, Hupfball
Ex naeht
Alptraum / Vögel
Chinesisches Restaurant, Chinesin, Daumen, Brötchen, Reis
(halb) fremde Person taucht jede Nacht im Traum auf