 |
|
Sie finden hier die Kommentare Nummer 1669 bis 1674 von insgesamt 2399 Kommentaren zu dem Artikel Wunschthema einreichen
1669. Mailo schrieb am 10.3.2024:
Hey Andreas. Ich hätte gern deine Meinung dazu gewusst. Ich bin gerade an einem Punkt in meinem Leben, an dem ich alles nicht mehr so ernst nehme und mir auch vieles schnuppe wird. Ich bin mir unsicher, ob es Resignation ist? Ich schätze deine Website, dein Wissen und deine Zeit, die du dafür aufwendest: Daumen hoch
1670. Anette schrieb am 10.3.2024:
Hallo Andreas,
meine Frage bezieht sich nicht auf ein bestimmtes Thema, sondern ist themenübergreifend. Wie lange dauert es, eine emotionale Blockade aufzulösen? Sagen wir bspw., ich kämpfe mit einem körperlichen Symptom (bspw. Reizdarm, Allergien…) und beschäftige mich mit den darunter liegenden Emotionen oder Erfahrungen. Oder ich ziehe immer wieder den gleichen Typ Mann an. Bei täglicher Arbeit, Emotionen fühlen und verarbeiten und Innenschau. Dauert das Tage, Monate, Jahre oder noch länger? Manchmal fällt es mir schwer, bei den ganzen Herausforderungen nicht die Hoffnung zu verlieren, dass es irgendwann besser wird.
Liebe Grüße, Anette
1671. Andreas schrieb am 11.3.2024:
Hallo Mailo, Das ist normal dass man seine Ansichten wechselt was wichtig ist und was nicht - ansonsten könnte ja eine Weiterentwicklung gar nicht stattfinden. Ich bin mir unsicher, ob es Resignation ist? Resignation macht vor allem Sinn wenn man in einen ungewinnbaren Streit, Kampf oder gar Krieg verwickelt ist.. So kannst du dich fragen welche Kämpfe, die vielleicht seit deiner Kindheit bestehen du also nun damit indirekt aufgibst. lg von Andreas
1672. Andreas schrieb am 11.3.2024:
Hallo Anette, Wie lange dauert es, eine emotionale Blockade aufzulösen? Wie lange eine Heilung wohl dauern wird, das hängt von vielen Faktoren ab. Du findest hier nun einen Artikel darüber.
lg von Andreas
1673. Susanne schrieb am 12.3.2024:
Hallo Andreas,
bei mir geht es um das Thema Vertreibung. Ich bin aktuell von Vertreibung aus meiner Wohnung bedroht. Es ist meine Heimat, ich bin hier geboren, aufgewachsen, habe immer hier gelebt, wohne in der Wohnung seit 25 Jahren. Mein Bruder wohnt im selben Haus, ihn betrifft dasselbe. Er ist aber schon aus seiner vorherigen Wohnung nach 25 Jahren vertrieben worden. Alles, ohne dass wir irgend etwas falsch gemacht haben oder uns irgend etwas zu Schulden haben kommen lassen. Es kommt ein "Reicher", der einfach sagen kann: 'Ich habe Geld, deshalb habe ich mir die Wohnung jetzt gekauft, und will mit der Wohnung viel mehr Rendite machen, ihr müsst hier raus."
Meine Eltern sind beide jeweils als Kinder mit ihren Eltern und Geschwistern im zweiten Weltkrieg, als Deutsche, aus den deutschen Ostgebieten, die heute Polen sind, vertrieben worden, haben dort jeweils ihr selbst gebautes Haus verloren, mussten es an Polen abtreten. Die Vorfahren meiner väterlichen Familie ist sogar, so wird erzählt, bereits vor 200 Jahren aus dem Salzburger Land nach Ostpreußen vertrieben worden.
Ich bin völlig verzweifelt und kann es nicht fassen, dass uns das jetzt zum wiederholten Male trifft. Für mich fühlt es sich an wie ein Todesurteil. Ich bin kurz vor dem psychischen Kollabieren, kann kaum schlafen. Ich finde es so ungerecht, fühle mich so ohnmächtig ausgeliefert, existenziell bedroht.
Was ist das? Warum passiert sowas in unserer Familie immer wieder? Wie kann ich Heilung erfahren?
1674. Andreas schrieb am 13.3.2024:
Hallo Susanne, Ja, eine Ebene kann sein dass dieses Vertrieben werden Feld deiner Vorfahren einfach noch nicht aufgelöst ist und es sich darum also nun wieder manifestiert und dich auffordert oder vielleicht sogar erzwingen will dass du daran arbeitest, zb mithilfe einer Familienaufstellungsarbeit oder ähnlichem. (Vielleicht gabs ja sogar Tote im Zusammenhang mit den Vertreibungen.)Eine andere Ebene kann lapidarer sein, also zb dass du eine Veränderung brauchst um dich weiter zu entwickeln und weil du dies nicht freiwillig tust (?) es dir von außen auferzwungen wird. So ist die Hauptbotschaft von einem erzwungenen Umzug dass man all seinen Besitz in seine Hände nehmen muss und also darüber entscheiden sollte ob man dies weiterhin braucht oder ob man es bei der Gelegenheit loslassen sollte - also eine erzwungene Loslass-Übung. Welche Anteile in dir wollen oder brauchen eine solche Loslassübung ? Vielleicht gehts auch um einen Anteil in dir den du unterdrückst und der sich nun übermächtig zu Wort meldet, nämlich einen Anteil der selber reich sein will und der selber eine Wohnung besitzen will und den du aber ablehnst, als Spiegel so sehr ablehnst wie den neuen Besitzer der Wohnung. lg von Andreas
Um selber einen Kommentar zu schreiben gehen Sie bitte zur Hauptseite des Artikels: Wunschthema einreichen. |