Sie finden hier die Kommentare Nummer 637 bis 638 von insgesamt 742 Kommentaren zu dem Artikel Die 7 Unfallfragen
637. KarlaKolumna schrieb am 10.11.2023:
Lieber Andreas, ich bin 49 Jahre lang körperlich unbeschadet durchs Leben gegangen. Im Sommer vergangenen Jahres dann wurden meine Hündin und ich beim Abendspaziergang von einem Auto erfasst und beide schwer verletzt. Ich erlitt Platzwunden und Prellungen der linken Gesichtshälfte, eine Schulterluxation und Bruch der linken Schulter sowie einen Trümmerbruch im linken Knöchelgelenk. Meine Hündin Wirbelbrüche und einen Abriss der Rute. Wie geschrieben, Unfälle gehörten bis dahin nicht als Thema in unsere Familie. Gleich darauf, im Januar diesen Jahres, wurde ich von der Kaltblutstute meines Lebensgefährten vor mein linkes Knie getreten. Platzwunde, die genäht werden musste und Bänderdehnungen. Und zu guter Letzt bin ich letzte Woche auf dem Parkplatz meines Fitnessstudios gestürzt. Natürlich aufs linke Knie - wieder Hämatome und Schürfwunden. Was darf ich daraus lernen?
638. Andreas schrieb am 10.11.2023:
Hallo Karla, Die letzten beiden Unfälle betrafen ja immer das Knie und enthalten somit die Botschaft dass es einen Anteil in dir gibt der eine andere Lebensrichtung einschlagen will.
Die Hauptbotschaft des ersten Unfalls mit der Schulter will dir wohl zeigen dass du zu viele Lasten auf dich geladen hattest, so viele Belastungen dass dein Knöchel (siehe Sprunggelenk) überlastet war mit dessen Transformation (zumal du in irgend einer Form zu unnachgiebig warst, so dass sich so hohe Spannungen aufgebaut haben dass der Knöchel zerstört wurde). lg von Andreas
Um selber einen Kommentar zu schreiben gehen Sie bitte zur Hauptseite des Artikels: Die 7 Unfallfragen. |