High Heels / Stöckelschuhe
High Heels, Stöckelschuhe oder auch höhere Pumps werden ja von Frauen getragen und sie symbolisieren dass die Ferse
(=Sternzeichen Stierenergie die sich erdet) nicht den Boden berührt. Da es bei dieser Stierenergie auch um Besitz geht
(siehe auch den Artikel über die Ferse) ist das Nichtberühren der Erde, also der Nicht-Kontakt zum Besitz ein direkter symbolischer Ausdruck des alten Musters dass die Frau nicht zu sagen hat
(bezüglich Besitz), dass sie selber der Besitz des Mannes ist, dass sie sozusagen ein Anhängsel des Mannes ist, also ein uraltes Beziehungsmuster usw.
Gleichzeitig ist es der unbewusste Versuch der Frau sich größer zu machen, einerseits um von Männern nicht übersehen zu werden, um mehr Beachtung zu erfahren, aber auch aus einer höheren Sicht betrachtet, der Unterdrückung des Weiblichen generell entgegen zu wirken. Sie will ausbrechen aus dem Muster klein und unbedeutend zu sein.
Betrachten wir das Ganze aus der energetischen Sicht des
Yin-Yang Kreises zwischen Frau und Mann dann ist es der gewaltsame Versuch der Frau ihre Energien nach oben zu bringen
(weil sie zb aufgrund von inneren Verboten es anderweitig nicht schafft Energien zu transformieren, höhere Sichtweisen im Leben oder speziell auch im Bezug auf Partnerschaft einzunehmen. Das nach oben bringen von Energien nimmt ja mit den Sprunggelenken nur den Anfang, es sollte eigentlich den ganzen Menschen durchdringen, die Energien sollten alle Chakren durchlaufen und so ist das Tragen von Schuhen mit solch hohen Absätzen auch der unbewusste Versuch einen solchen Energiestrom nach oben künstlich zu aktivieren.)
Oder wenn man es sexuell körpersprachlich betrachtet, dann bewirken solche Stöckelschuhe dass sich das Becken der Frau mehr nach vorne, sozusagen dem Manne entgegen schiebt, ja sich gegenüber dem Mann sogar etwas öffnet. Und ja, an sich ist eine solche körpersprachliche Botschaft natürlich ok, aber eben nur wenn sich die Frau tatsächlich von anwesenden Männern angetört fühlt. Jedoch eine Frau mit Stöckelschuhen zieht ja dann in den Momenten wo dies gar nicht der Fall ist ihre Stöckelschuhe nicht aus, sondern verbleibt in dieser körpersprachlichen Botschaft - und genau dann wird diese natürlich zur Lüge und das ist wichtig zu verstehen: Dann ist es körpersprachlich der Ausdruck von Glaubenssätzen ala: Ich muss ständig sexuell offen für Männer sein, egal wie ich mich wirklich fühle, ich selber gebe die Macht selbst aus dem Moment heraus zu entscheiden ob ich mein Becken einem Manne entgegen öffne ab und unterwerfe mich stattdessen dem gesellschaftlichen Druck mich als sexuell erregtes Wesen präsentieren zu müssen um Männern zu gefallen. Steige also aus solchen Glaubenssätzen aus und erlaube dir stattdessen aus dem Moment heraus zu entscheiden ob du dein Becken an einen Mann pressen willst oder nicht. Und wen du dies ein paar Mal geübt hast wirst du merken du brauchst dazu gar keine Stöckelschuhe.. Du bist dann befreit und nicht mehr der starren Beckenhaltung durch die Stöckelschuhe ausgesetzt, erst dann du bist frei dein Becken körpersprachlich für dich sprechen zu lassen !
Frauen die nie High Heels tragen würden
Wie schon soeben angedeutet, mit normalen Schuhen bist du ja frei jederzeit aus dem Moment heraus körpersprachlich dein Becken einem Manne zuzuwenden und damit körpersprachliche Signale zu senden, und das ist ja auch wichtig weil wir vergessen allzu oft dass die Körpersprache bei der Kommunikation ja sogar viel wichtiger als Worte ist. Darum hier noch ein Wort zum Gegenteil, zu Frauen die niemals High Heels tragen würden. Das sind also einerseits Frauen die sich in ihrer Beckenhaltung nicht dem starren Muster aussetzen wollen welches sich aus einem so hohen Absatz ergibt, andrerseits gibt es aber auch Frauen die in ihrem Beckenbereich Verbote stecken haben, quasi Bewegungsverbote des Beckens, also zb regelrecht ein Verbot sich als so offen gegenüber einem Mann zu geben dass sie ihm ihr Becken entgegen wenden würden. Darum spüre in dich ob du solche Beckenbewegungsverbote in dir sitzen hast, und wenn ja, dann lösche sie aus deinem System heraus. Und ja, dann kannst du ja bewusst auch mal High Heels tragen um diese andere Beckenhaltung und die damit verbundene Geisteshaltung sozusagen einzuüben. Weil nur wenn du dir beide Haltungen erlaubst bist du wirklich frei um aus dem Moment heraus wählen zu können.
