Veränderungsprozesse oder die 4 apokalyptischen Reiter
Die vier apokalyptischen Reiter sind eigentlich jedem ein Begriff weil sie so markant in der Bibel erwähnt und beschrieben sind. In der Bibel werden sie ja als eine Prophezeiung dargestellt aber in Wahrheit symbolisieren sie einfach nur einen natürlichen Prozess wie er sowohl im Großen, als auch in Kleinem ständig und überall stattfindet. Man kann im Prinzip einen jeden Veränderungsprozess in die vier Phasen welche durch diese vier apokalyptischen Reiter symbolisiert sind darstellen. Wobei diese Phasen ineinander übergehen können, also sich durchaus auch überlappen können.
- Der erste Reiter auf einem weisen Pferd mit einem Bogen
Das erste wann und wo immer etwas Neues beginnt, es muss ein Impuls stattfinden (astrologisch Widder Energie). Darum hat der erste Reiter symbolisch einen Bogen. Mit dem Schuss des Bogens setzt er diesen ersten Impuls. Und aus diesem ersten Impuls wandelt sich dann die zuvorige Ruhe in eine Unruhe, der Aufbruch aus einer friedlichen Phase (weis) zu einer Aktivität (rot) beginnt, womit wir dann beim zweiten Reiter sind: - Der zweite Reiter auf einem roten Pferd
Das Rot ist ein Symbol für die nun vorherrschende Aktivität. Die alte Komfortzone der Ruhe ist zerstört weil es geht auch gar nicht anders wenn eine Veränderung stattfinden soll. Darum wird dieser Reiter der Reiter der Zerstörung genannt, er stört oder zerstört die vorherige Ruhe, bis hin im extrem sogar Kampf, Krieg usw. Für etwas Neues muss immer etwas Altes zerstört werden, anders ist eine Wandlung nicht möglich. Es geht gar nicht anders, aber der Mensch hat durch seinen freien Willen die Macht diese Phase als freiwilliges Loslassen des Alten zu durchleben ODER sich als Opfer zerstörerischer Handlung zu erleben, zb in Streit, Kampf oder gar Krieg sich zu verwickeln. Er entscheidet selbst, wenn er in Harmonie mit dem Göttlichen ist dann wird er freiwillig all das opfern was nicht mehr zu den neuen Veränderungen passt welche sich nun einstellen werden. Wer sich hingegen versucht an dem Alten festzuklammern der wird in dieser und auch in der nächsten Phase schwer gebeutelt werden vom Leben.
Dieser zweite Reiter hat übrigens ein Schwert, es soll ihm und den Menschen symbolisch helfen all das Alte von sich abzuschlagen, abzuschneiden, sich vom Alten abzucutten. Kämpfe mit diesem Schwert für das gute Neue, besiege mit dem Schwert das alte Schlechte. Ein Schwert ist wie ein Messer, schneide all das Alte aus deinem Leben heraus, entferne es, opfere es freiwillig, lasse es los ! - Der dritte Reiter auf einem schwarzen Pferd
In der dritten Phase eines solchen Prozesses geht es immer um das Prüfen, wie gut bin ich bereit für diese Veränderung zum Neuen, es wird geprüft ob du in der zweiten Phase genug losgelassen hast, ob du sozusagen innerlich leer genug bist für das Neue. Dieses innere Leer Sein wird durch die Farbe Schwarz symbolisiert. Nur wenn nichts mehr da ist, symbolisch keine Farbe von etwas Altem mehr aufleuchtet, wenn also das Schwarz vorherrscht, dann bist du bereit und es wird dir gut gehen in dieser Phase. Wenn du hingegen noch am Alten klebst, dich an den "Farben" (zb den Freuden) des Alten ausrichtest, dann wird dir dieses genommen und du wirst diesbezüglich üblen Mangel erleiden bzw fühlen müssen, zb an Hunger oder an anderen Verlustgefühlen des dir Weggenommen leiden. (Und ja, das kann in der heutigen Zeit auch zb durch Geldentwertung sein, also dass dein Geld nicht mehr genug wert ist weiterhin deine alten Wünsche dir erfüllen zu können oder dass dir noch krasser das Geld direkt weggenommen wird.)
Dieser dritte Reiter auf dem schwarzen Pferd hat darum eine Waage mit der dies symbolisch abgewogen wird ob du genug losgelassen hast oder ob du noch zu schwer für das Neue bist. - Der vierte Reiter auf einem fahlen Pferd
Diese vierte und letzte Phase eines jeden Veränderungsprozesses ist dann der absolute Tod des Alten. Das Alte löst sich auf ins Nichts, darum sitzt dieser vierte Reiter auf einem fahlen Pferd welches sich sozusagen ins Nichts hinein auflöst. Es ist also der absolute Tod des Alten und mit ihm ist dann der Veränderungsprozess abgeschlossen.
Erst danach ist alles bereit für den nächsten Reiter, der aber dann nicht mehr Teil dieses Veränderungsprozesses ist und darum auch nicht mehr zu den vier apokalyptischen Reitern gezählt wird. Es ist der grüne Reiter der dann kommt der symbolisch für das Neu-Ergrünen des Lebens und der Natur der Dinge steht. Dann wird alles grün und lebendig sein, zumindest so lange bis der nächste notwendige Veränderungsschritt ansteht.
Dadurch dass diese vier Phasen praktisch bei einem jeden Vorgang einer Veränderung stattfinden, völlig egal welche man betrachtet, behält eine solche Prophezeiung wenn man einen solchen Veränderungsvorgang auf die vier apokalyptischen Reiter projiziert praktisch immer recht. Es ist ein Naturprinzip welches immer so abläuft:
1. Geburtsimpuls = der weise Reiter
2. Der Veränderungsimpuls erzeugt seine Wirkung = der rote Reiter
3. Das Alte kommt zur Ruhe = der schwarze Reiter
4. Und stirbt dann und löst sich auf, der Tod = der fahle Reiter
Wo immer etwas Neues gebärt und etwas Altes vergeht läuft es immer nach diesem Muster ab. Das heißt diese sogenannte Prophezeiung der Bibel hat immer recht, egal worauf man sie anwendet.
Auch wenn wir uns ein Ziel oder einen Wunsch erfüllen wollen müssen wir solche Phasen durchlaufen, weil auch dann muss ja immer eine Veränderung stattfinden, dazu gibt es einen älteren Artikel siehe hier.
