Artikel ID: 820           Kategorie: Psychologie

Wenn man nur noch wütend ist

Wenn so viel Wut im Menschen ist dass man nicht mehr mit ihm reden kann.
Wie bei Ängsten ist es auch bei der Wut, nämlich es können sich Wutschichten über Wutschichte legen. Wenn also der Betroffene eine Wut nicht auflöst sondern sie in sich hinein verdrängt, sie in sich hineinfrisst, also sie in sich abspeichert, dann kann sich eine neue Wut die der Betreffende später erlebt sozusagen über diese bereits abgespeicherte alte Wut legen. So entstehen dann Wutschichten die dann in ihrer energetischen Wirkung auch immer massiver werden und die den Betreffenden dann auch immer mehr vereinnahmen und seine Grundhaltung und sein handeln bestimmen. Zunächst ist da ja immer auch eine Erlösung wenn eine alte Wut durch eine neue verdeckt werden kann, aber natürlich auf Dauer führt dies zu nichts Gutem. Irgendwann ist dann so viel Wut dass man mit dem Betroffenen schon gar nicht mehr über etwas anderes reden kann als über Wutthemen, er wird unweigerlich das Gesprächsthema auf solche Wutthemen lenken. Oder wenn es noch weiter fortgeschritten ist dann wird er sofort ganz unvermittelt eine wutschnaubende Bemerkung machen also gar nichts anderes mehr als Gesprächsthema zulassen, das heißt die Wut wird immer mehr und mehr aus ihm heraus explodieren wollen, und dies auch tun.

Die Botschaft für andere

Dabei ist dann die Botschaft für andere, dass sie ihre Fähigkeit zur Einfühlung benutzen (oder evt zuerst entwickeln und trainieren) müssen um diese Wut in dir zu erfühlen, weil ansonsten können sie ja nicht mit dir über diese Wut kommunizieren (also wenn sie mit dir reden wollen). Weil vielen Menschen diese Fähigkeit fehlt ist dies eine wichtige Übungsaufgabe für andere. Man sollte ja schließlich nicht über unwichtiges reden wenn es viel wichtigeres gäbe, und solche angestauten Wutthemen sind natürlich offensichtlich wichtiger als alles andere..

Die Botschaft für den Wutmensch selber

Die Botschaft für den Betroffenen ist natürlich eine andere, nämlich aufhören zu erwarten dass andere deine Wut erkennen oder dir gar helfen sie aufzulösen, weil das kann sein dass du ansonsten bis zum Sank Nimmerleinstag wartest.

Deine Aufgabe ist es natürlich diese Wut in dir zu erkennen und anzuerkennen dass sie da ist, damit du dann mit ihr arbeiten und sie befrieden kannst. Die ältesten Wutschichten werden meist bis in die Kindheit zurück reichen und wenn du das Wutübel in dir ausradieren möchtest, dann musst du alles vergeben und dein Denken in dir darüber total verändern damit sich in dir Frieden statt Wut ausbreiten kann. Bearbeite also Schicht für Schicht, beginne mit dem Aktuellen, also das worüber du gerade wütend bist, und gehen dann im Laufe deiner inneren Arbeit immer tiefer und weiter in deinem Leben zurück.
Es gibt nichts wertvolleres als den inneren Frieden den du in dir dadurch entwickeln kannst !


www.spirituelle.info www.spirituelle.info/artikel.php?id=820



Um den Artikel mit den Kommentaren zu drucken, bitte hier weiter