Wir können an einem neuen Ort nur dann voll und ganz ankommen, wenn wir uns vom alten Ort trennen. Wir können eine neue Lebensphase nur dann erleben, wenn wir uns aus der vergangenen Lebensphase loslösen. Wir müssen also all die unsichtbaren Fäden aus unserer Vergangenheit lösen, uns sozusagen aus dem Spinnennetz unserer vergangenen Bindungen an Personen, Gegenstände und Erinnerungen befreien. Die größte Losgelöstheit erfahren wir im Tode, wenn wir uns sogar von unserem Körper trennen.
Übung: Erinnere Dich zurück an das letzte Erlebnis, welches Dich emotional sehr aufgewühlt oder mitgenommen hat. Fühle und spüre es nochmals kurz, und gehe dann in das Gefühl der Losgelöstheit. Versuche Dich also so zu fühlen, als seiest du von dem Ereignis vollkommen losgelöst.
Sie haben die Orakelkarte Losgelöstheit gezogen.
Gerne können Sie ihre Gedanken zu dieser Karte als Kommentar unten eintragen.
Eine neue Karte können Sie hier ziehen.
Kommentare zur Orakelkarte: Losgelöstheit
1. VolleFREI schrieb am 25.3.2019: es sind 2 Ereignisse, die mich schon einige Zeit (wieder) intensiv erinnern: die Erinnerung an Elisabeth,(m)eine große Liebe, die ich aber nie richtig l(i)eben durfte, in der ich lernen "durfte", daß lieben auch lassen, los-lassen heißt und ein Erleben am Ende der "Welle", als "die Stille" kam, wie sie sich wie von einem Gummiband rückwärts zu mir in meine Arme ziehen und sich halten und liebkosen ließ - unendliche lange Sekunden, in denen ich den Himmel auf Erden erlebt habe (und sie anschließend und dann auch endgültig in ihr "altes Leben" zurückgekehrt ist)- mein vielleicht intesivste ErL(I)EBEN (wenn auch mit Schmerz verbunden) und... das Loslassen müssen meiner Kindernach der Trennung, die (auch) zu mir wollten und nicht durften, weil es nur noch um Geld und Unterhaltsforderungen ging, die - wie ich - daran (etwas) zerbrochen sind und zu denen ich nie mehr die vorher sehr innige und vertrauensvolle Verbindung finden konnte. Meine bisher vielleicht SCHMERZvollste Erfahrung (wenn auch mit viel LIebe verbunden)... Beides werde ich jetz LOS-LÖSEN (und gleichzeitig nicht vergessen), damit ich vielleicht - so hoffe ich - beides (noch) einmal neu, in anderer Form erleben kann... Ist dies nicht DAS GEHHEIMNIS DES L(i)EBENS?
2. Andreas schrieb am 25.3.2019: ja, das Geheimins des Liebens wäre in diesem Zusammenhang eigentlich, dass man so viel lieben soll, dass man von etwas ein für allemal genug hat - und man dann das getrennt sein gar nicht mehr als loslassen wahrnimmt, weil man von der Liebe so voll und durchdrungen ist, dass man EINS mit ihr geworden ist.
Diese Liebe bleibt dann für immer egal was geschieht.