Sie finden hier die Kommentare Nummer 123 bis 126 von insgesamt 257 Kommentaren zu dem Artikel Pilzerkrankungen
123. anoe269 schrieb am 25.1.2022:
Super Beitrag, gerade zum Vaginalpilz. Mit einer gravierenden Ausnahme: eine Frau die aufgrund traumatischer Erfahrungen in früherer Partnerschaft oder durch Verwahrlosung der Eltern mit unterdrückten Emotionen kämpft, die sich als Pilz manifestieren, sollte und darf keinesfalls Energien aus der blockierten Stelle willentlich durch den Körper hochleiten, oder sonst wo hin leiten.
Solche Praktiken bleiben normalerweise Yogis vorbehalten, die bereits einschlägige Erfahrungen mit der spirituellen Reinigung der Elemente und Arbeit mit den Energiekanälen haben. Das Resultat wird sonst wohl meistens eher Komplikationen hervorrufen. Die beste Methode ist eine simple Reinigung, ohne willentlich-visuellen Eingriff in das Energiesystem, welcher Art auch immer.
Eine gute Reinigung braucht keine aufwändigen Visualisierungen davon, Energien hier und dort hin zu leiten, sondern schlicht eine spezielle Reinigungskraft, durch spezielle Energien oder Mantras O.a. Hervorgerufen - ausser die Visualisierung ist Teil der Mantra sadhana, wie zb im tibetischen Vajrasattva.
Den Rest erledigt der Körper selbst, sofern der Patient in der Lage ist, sich seinen Gefühlen vollständig zu stellen, und sich neu zu konditionieren. Daher ist in so einem Fall auch therapeutische Hilfe angeraten.
PS: es liegt mir fern diesen Beitrag zu diskreditieren, ich empfinde ihn als zu 90% zutreffend. Doch aus eigener Erfahrung will ich nur anmerken: Wer Traumata hat, die sich sogar körperlich niedergeschlagen haben, sollte sich auf simpelste Reinigung beschränken (zb spezielle Mantras), und gewiss niemals in den Energiefluss der Seele mit Visualisierungen von Energiebahnen oder Chakras eingreifen. In den wenigsten Fällen ist das ein balancierter Weg zur Heilung.
LG
124. Andreas schrieb am 26.1.2022:
Hallo,
ja, da sind auch immer Geisthelfer zugegen, die steuernd eingreifen und wer noch nicht so weit ist, der wird es sowieso gar nicht schaffen oder die Informationen gar nicht erhalten. Früher waren solche Informationen oft geheim bzw sind nur zu bestimmten Personen gekommen und eigentlich ist es aber auch heute noch genau so. Es schaut zwar aus als könne jeder an diese Informationen kommen, aber das ist keineswegs so, die meisten Menschen sind derart in ihrer engen geistigen Box gefangen dass sie keine Chance haben etwas anderes als kleine farbige Pillen vom Onkel Doktor zu sehen..
lg von Andreas
125. Suchende schrieb am 28.1.2022:
Hallo Andreas
Welche Bedeutung hat es, wenn Frau sich nicht traut Gefühle beim Sex zu zeigen?sich gehen zu lassen Ich schäme mich vor meinem Freund.
Ich hatte auch noch nie einen Orgasmus,weil ich mich nicht traue. Ist es wichtig einen zu haben? Mein Freund ist sehr bemüht, aber seine Berührungen sind für mich zu intensiv und so stoppen ich fast alle seine Aktionen ...
Wir sind lang zusammen und meine Vagina ist nicht mehr so erregt und eng wie früher. Das spüren wir beide. Mit einem anderen Mann bin ich zwar mehr erregt, da es was neues ist, aber bei ihm kann ich mich auch nicht gehen lassen. Ich denke mir, hoffentlich denkt er nicht, ich sei verrückt oder so was.
Hast du eine Interpretation die mir helfen kann weiter an mir zu arbeiten? Vielen Dank
126. Andreas schrieb am 28.1.2022:
Hallo,
ja, es zeigt dir dass da Blockaden existieren die du finden und aufzulösen kannst. Das fängt schon mit den religiösen Glaubenssätzen die wir über Sexualität haben an, also religiöse Sexverbote, Fühlverbote, Ausdrucksverbote, Sprechverbote die wir aus früheren Leben noch in uns tragen. Bis hin zu Glaubenssätzen und Mustern die du von den Eltern übernommen hast, bis hin zu Glaubenssätzen die du dir durch eigene sexuelle Erfahrungen zugelegt hast, usw. Dein jetziger blockierter Zustand ist ja die Summe all dessen was du dir da zugelegt hast, also gilt es daran zu arbeiten all jene Glaubenssätze und Muster wieder loszulassen die dich sexuell beschränken. Mehr dazu
findest du hier.
lg von Andreas
Um selber einen Kommentar zu schreiben gehen Sie bitte zur Hauptseite des Artikels: Pilzerkrankungen.