![]() |
|
Pavor Nocturnus NachtschreckPavor Nocturnus (zu deutsch Nachtschreck) sind im Prinzip Albträume die so heftig sind dass man während dem Alptraum aufwacht (also quasi teilweise noch im Traum ist) und sogar zum Teil enorm starke körperliche Symptome von Angst verspürt. Das kann zum Beispiel ein Angstwimmern sein, ein Angstkeuchen, ein Angstschrei, Angstschweiß oder auch eine angstbeschleunigte Atmung sein. Es gibt sogar Extremfälle mit Blutschweiß (Hämhidrose). Man sieht daran dass es im Betroffenen eine riesige und ganz offensichtlich unverarbeitete Angst gibt die in ihm immer wieder diese Albträume erzeugt. Fast immer gehen diese Ängste auf eine (für ihn schreckliche Erfahrung) aus einem früheren Leben zurück, und zwar meist auf eine furchtbares Ereignis bei dem er zu Tode gelangte. Und gerade weil er dabei verstarb konnte er es auch nicht gut verarbeiten und so ist das zurückgebliebene Trauma in ihm noch weitgehend unverarbeitet und meldet sich darum auch so oft in seinen Träumen, weil natürlich will seine Seele damit endlich einen Frieden finden und so versucht er immer wieder in seinen Träumen dieses Ereignis zu verarbeiten. SchlafwandelnÄhnlich ist es auch beim Schlafwandeln, auch da sind innere emotionale, also unverarbeitete Themen derart aktiv, dass sie sogar die Kontrolle über Körperbewegungen erlangen können, was dann sogar zum Schlafwandeln führen kann. Man ist dann eigentlich noch im Bewusstseins des Traumes, aber das Körperbewusstsein ist so weit erwacht, oder aktiv dass der Mensch sogar laufen, also schlafwandeln kann. Sein restliches Bewusstsein befinden sich aber noch im Schlafmodus, so dass er nicht wirklich steuern kann was er da schlafwandelnd erlebt oder tut. Auch wenn der Mensch sich heftig im Bett bewegt ist das selbe Prinzip vorhanden, nur eben in abgeschwächterer Form. Im Grunde ist es sogar das selbe wie wenn jemand tagsüber innerlich so unruhig ist dass er sich hin und her bewegen muss, dass also innere unerlöste Spannungen in ihm wirken welche dann durch Körperbewegungen sichtbar werden. (Schlafwandeln ist also nichts irgendwie geheimnisvolles, es sind halt bestimmte Bewusstseinsanteile noch nicht aktiv, noch nicht erwacht..) HeilungUm diese Heilung die das Unterbewusstsein mit diesen Albträumen ja sowieso anstrebt zu unterstützen versuche dieses unverarbeitete Ereignis zu finden welches so viel innere Spannungen erzeugt, dass teile des Bewusstseins aufwachen wie bei Nachtschreck oder gar Teile des Körperbewusstseins aktiv werden wie beim Schlafwandeln. Betrachte es dir aus einer höheren Perspektive was da mit dir geschah, zumindest aus den Traumfetzen die dir bewusst sind kannst du ja erahnen was und wie es da zuging. Und mache dir klar dass es vorbei ist. Erlaube dir bewusst die damaligen Angst und Stimmung zu fühlen in der du damals warst. Finden Sie diesen Artikel gut ? Möchten Sie diesen Artikel an Freunde weiterempfehlen ? Bitte einfach die Links im Actioncenter am rechten Rand unten benutzen. Es gibt auch eine Druckversion, falls Sie den Artikel ausdrucken möchten. Hat Ihnen dieser Artikel die Augen geöffnet ? Sie können für das kostenlose Lesen dieses Artikels und den Betrieb von Spirituelle.info eine Spende überweisen oder direkt über Paypal: Kommentare
1. Jule2033 schrieb am 01.5.2023:
Seit ich denken kann, leide ich unter pavor nocturnus Nachtschreck und träume/halluziniere dass Leute im Raum sind, und ich weiß in dem Moment dass ich jetzt sterbe, dann schrecke ich auf, was kann das bedeuten? Liebe Grüße Julia
2. Andreas schrieb am 02.5.2023:
Hallo Julia, Die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch dass es einfach ein Erinnerungsfetzen ist kurz bevor du damals tatsächlich zu Tode gekommen bist, darum arbeite bewusst an dem was dir aus den träumen in Erinnerung ist und befriede alles.. lg von Andreas
3. Karine schrieb am 03.5.2023:
Hallo Andreas, vielen vielen Dank, dass du uns zahlreiche spannende Artikel bereitstellst. Ich spüre nach dem Aufwachen zwar keine Angst, bin aber oft ziemlich gerädert und verwirrt von dem, was ich phasenweise alles so eigenartiges und meist schier belangloses träume, das scheinbar vorn und hinten nicht zusammenpasst. Wie beruhige ich mein Unterbewusstsein?
4. Andreas schrieb am 04.5.2023:
Hallo Karine, es gibt nichts belangloses, alles was im eigenen Unterbewusstsein stattfindet hat eine Ursache und einen Sinn. Man muss es nicht alles verstehen, aber einen Zufall gibt es nicht dabei. Wie beruhige ich mein Unterbewusstsein?Indem du alles befriedest, also alles was in dir bezüglich einem Traum im Unfrieden ist in einen Frieden wandelst. lg von Andreas
5. Rio schrieb am 14.6.2024:
Hallo, ich hatte gestern eine unheimliche Schlafparalyse und würde gerne deine Sicht dazu erfahren. Liebste Grüße
6. Andreas schrieb am 14.6.2024:
Hallo Rio, Ja, eine Schlafparalyse ist wenn dein Bewusstsein sozusagen schon wach ist, während deine bewusst-körpersteuernden Anteile noch im Schlafmodus sind. Im Grunde passiert das bei jedem normalen Aufwachen auch - aber weil es meist nur wenige Sekunden sind bekommen wir das gar nicht mit. (Im Idealfall geschieht das ja beim Einschlafen und Aufwachen immer gleichzeitig, aber wie gesagt, zum ganz exakt selben Zeitpunkt geschieht es ohnehin nie..) Es kann auch während Träumen passieren, dann erlebst du den Traum sozusagen bewusst mit (kannst ihn sogar bewusst steuern, oft luzides Träumen genannt) aber dich nicht bewegen. lg von Andreas Um eine Frage zu einem Traum zu stellen, bitte hier weiter zur Traumeinreichung. Um einen Kommentar zu schreiben, bitte hier weiter.
| Pavor Nocturnus (Nachtschreck) und Schlafwandeln Neueste Artikel: | |||
Weitere Artikel in Traumdeutung Zukunftsträume vom Expartner geträumt Traumdeutung Unglücke voraussehen (Präkognition) Schlaftablettensucht Zukunftsträume Fallträume Grundlagen zur Traumdeutung Sind Träume wichtig ? Traumdeutung Warum Träume deuten ? Traumbearbeitung: Aspekte lieben Wenn Kinder Alpträume haben Traumdeutung Bücher Traumdeutung und Unterbewusstsein Traumtagebücher Ja oder Nein ? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ► Büchersuche: Esoterik |