Verdrängte Wut/Wutanteile finden

Verdrängte Wut kann für vielerlei Krankheiten ursächlich sein. Es hängt primär davon ab, wo, in welchen Körperteil diese Wut hinein verdrängt wird, also wo sie dann abgespeichert wird und also dann im entsprechenden Körperteil sitzt und nicht mehr herausgelassen wird. Wut zum Beispiel die gar nicht "geschluckt" wird, bleibt oft im Kinn stecken. Solche Wutspeicherungen im Kinn oder Kieferbereich können dann Zähne regelrecht zerfressen. Es heißt ja immer Löcher in Zähnen kämen weil man sich die Zähne nicht geputzt hätte - aber das ist Lüge und ein Aberglaube der von Zahnärzten verbreitet wurde weil sie sich nie mit dem Einfluss der Psyche auf Zähne befasst haben. Die Wahrheit sieht eben doch ganz anders aus als man es kleinen Kindern weißzumachen versucht. Gegen das Sauer sein welches aus unterdrückter Wut resultiert hilft Zähneputzen überhaupt nichts, im Gegenteil die Säure aus der Wut kann bei geputzten Zähnen sogar noch viel einfacher direkt an den Zahn und Löcher hineinfressen. Wut kann sich aber auch in jedem anderen Körperteil festsetzen, darum gibt es ja so viele unterschiedliche Krankheiten die daraus resultieren können. Von Bluthochdruck bis hin zu allerlei Hauterkrankungen wo dann oft eine unter der Haut sitzende Wut wirkt, die Liste ist lang. Für einen ersten Einstieg welche Gefühle bei welchen Krankheiten oft ursächlich wirken empfehle ich das kleine Büchlein von Louise Hay.

Wie aber kann man solche Wutanteile überhaupt finden ?

Immerhin sind sie ja fast immer unterdrückt und verdrängt, also man ist sich ihrer oft gar nicht einmal bewusst. Das Prinzip ist einfach und das nachfolgend Gesagte trifft eigentlich auf alle Gefühle zu, wo man tiefere Ursachen finden möchte, ich beschreibe es jetzt einfach nur stellvertretend für Wut:

Gefühle ziehen ja immer noch mehr ähnliche Gefühle an, und bei Wut ist das natürlich auch nicht anders. Das heißt, es gibt eine Urwut (Urwutereignis) - und dann einige Zeit später im Leben ein weiteres Wutereignis, welches man angezogen hat weil die Urwut in einem bereits vorhanden war. Dann hast du schon 2 Wuterlebnisse, und die ziehen dann irgendwann ein drittes und viertes und fünftes an.. bis in deine Jetztzeit, bzw eben so lange bis du es aufgelöst hast. Aufgrund der Resonanzgesetze erlebt man dann also immer wieder und wieder solche Erlebnisse die in einem eine solche Wut auslösen. Aus einer höheren Sicht betrachtet soll dir dies zeigen, dass es da eine Wut in dir gibt, die sich da im Außen immer wieder und wieder manifestiert, ja sie soll dich dazu zwingen dich mit dieser Wut auseinanderzusetzen, denn solange du dies nicht tust bist du ja einfach nur Opfer dieser Wut, führst also das Gegenteil von einem freien göttlichen Leben.

Es gibt also auf deiner Zeitlinie eine Kette dieser Wuterlebnisse und wenn du also nun diesen Wutanteil der (wie gesagt meist verdrängten) Urwut finden willst, dann brauchst du dich im Prinzip einfach nur in dieser Wuterlebniskette zurück hangeln bis du beim Urerlebnis angekommen bist, welches meist in der Kindheit liegt oder sogar in einem früheren Leben.

Das heißt konkret, du schaust einfach deine letzte Wut an, an die du dich erinnerst und befriedest sie (zb durch Vergebung). Dann taucht irgendwann automatisch die weiter zurück liegende Wut auf aus dem vorherigen Erlebnis auf welches du wieder bearbeitest bis es befriedet ist, usw, so kommst du immer weiter zurück. Dieser Weg funktioniert immer, er führt dich immer zum Urwuterlebnis. Das ist wie mit Eisschichten, wenn du den oberen Teil eines Eisberges schmelzen lässt, dann tauchen automatisch die tieferliegenden Teile des Eisberges nach oben. Das geht so lange bis der ganze Eisberg weg ist. Man braucht also nicht bei Beginn der Vergebungsarbeit bereits alle Wutanteile kennen, sie werden einem nach und nach bewusst. Und desto mehr man daran arbeitet, desto schneller geht es dann auch. Bei einem Eisberg ist es auch so, desto kleiner er wird, desto schneller schmilzt er.

Den alternativen Weg, dass man sofort zur Urwut zurück geht und diese befriedet, den kann man nur nehmen wenn das Urwuterlebnis bereits bewusst ist. Meist liegt dies wie gesagt entweder in der Kindheit oder sogar in einem früheren Leben.


    Diesen Artikel bewerten: 10 = super    
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10


Finden Sie diesen Artikel gut ?
Möchten Sie diesen Artikel an Freunde weiterempfehlen ?
Bitte einfach die Links im Actioncenter am rechten Rand unten benutzen. Es gibt auch eine Druckversion, falls Sie den Artikel ausdrucken möchten.
Hat Ihnen dieser Artikel die Augen geöffnet ? Sie können für das kostenlose Lesen dieses Artikels und den Betrieb von Spirituelle.info eine Spende überweisen oder direkt über Paypal:


Kommentare

1. nino schrieb am 02.7.2023:

Lieber Andreas,
tolle Seite, Wahnsinn!!!
"..deine letzte Wut an, an die du dich erinnerst und befriedest sie (zb durch Vergebung).."
vergebe ich dann mir oder der anderen Person? Oder uns beiden :)
Ich habe ein Kieferproblem (er wird immer heiß und schmerzt an den Wangen und an den Zähne)
niemand kann wirklich etwas damit anfangen seit Jahren.
kannst du noch zusätzlich etwas dazu sagen außer Wut auflösen?
Kann rot eigentlich auch die Emotion "Scham" sein?
Ich erinnere mich an meine letzte Wut und habe diese bearbeitet..aber irgendwie kommt keine "nächste"..:/
Kann Wut auch eine allgemeine Gereiz- oder Genervtheit meinen?
Die habe ich oft..

2. sebastian schrieb am 02.7.2023:

hast du eine Anleitung für Vergebung Andreas?
Ich glaube hier auf der Seite gibt es mehrere. Welche ist die beste/ richtige?

3. Andreas schrieb am 03.7.2023:

Hallo Nino,
vergebe ich dann mir oder der anderen Person? Oder uns beiden :)
Ja, immer den anderen Beteiligten und auch dir selber und eventuell auch der Situation oder den Umständen vergeben.

Und gerade auch die Selbstvergebung kann sehr umfangreich sein, also dafür dass man sich in diese Sitautaion gebracht hat, evt dass man es nicht vermieden hat, evt dass man nicht anders reagiert hat, evt sogar dafür dass man sich selber hat wütend werden lassen usw usw usw..

Ich habe ein Kieferproblem (er wird immer heiß und schmerzt an den Wangen und an den Zähne)
niemand kann wirklich etwas damit anfangen seit Jahren.
kannst du noch zusätzlich etwas dazu sagen außer Wut auflösen?
ja, das ist deine Aufgabe diese Wut zu finden die du da spürst und dich von ihr zu erlösen. Es ist ja eine Wut die dich im übertragenen Sinne bereits schmerzt !
Kann rot eigentlich auch die Emotion "Scham" sein?
ja, man kann vor Scham erröten. Das Rote ist dann eigentlich gar nicht die Scham, sondern die innere Wut darüber dass man sich schämt oder zb in diese Situation gebracht hat usw. Aber gerade weil man sich ja schämt deswegen kann man diese Wut auch nicht ausdrücken, und so drückt sie der Körper durch das körpersprachliche Rotwerden aus.
Ich erinnere mich an meine letzte Wut und habe diese bearbeitet..aber irgendwie kommt keine "nächste"..:/
Ja, das kann ja Tage oder Wochen dauern bis dir die darunterliegende Wut bewusst wird. Sie braucht ja auch ihre Zeit bis sie wieder an die Oberfläche deines Bewusstseins zurück findet.
Kann Wut auch eine allgemeine Gereiz- oder Genervtheit meinen?
Ja, das ist immer so wenn man zwar einen Teil der Wut bereits spürt, aber wenn einem die Ursache nicht oder noch nicht ganz bewusst ist. (Man erlebt quasi den Vorgang dass eine unbewusste Wut im Außen getriggert wird, und das macht einen nervös..)

lg von Andreas

4. Andreas schrieb am 03.7.2023:

Hallo Sebastian,
ja, du findest hier einiges über Vergebung.
lg von Andreas

5. Silvia schrieb am 26.10.2023:

Lieber Andreas,
ich gestehe mir meine Wut überhaupt nicht ein. Also ich bin rasent vor Wut und aber kann die nicht rauslassen und auch nicht transformieren/bearbeiten weil ich glaube dass Wut mich zu einem schlechten Menschen macht. Also mein vorherschendes denken ist dann negativ, also ich kann ja auch nicht spirituell sein wenn ich wütend bin. Denn wer Menschen anbrüllt oder mit Worten evtl verletzt, kann ja kein guter spiritueller Mensch sein. Und das stimmt mich total hoffnungslos.
und weil ich meine Wut so lange verdrängt habe, habe ich daraus viele viele Masken wie perfekt sein zu wollen/ liebes-Kind-sein und Angst herumgebaut weil ich nicht enttarnt werden möchte.
Ich schätze ich muss die Wut als solches erst mal entwerten ? und dann kann ich mit den konkreten Themen weitermachen wie Vergebung , auflösen etc? mit Traurigkeit habe ich überhaupt kein Problem. Warum ist das so?
Lieben Dank nochmal für deinen Rat.
silvia

6. Andreas schrieb am 26.10.2023:

Hallo Silvia,
Ja, du merkst bereits dass du ein viel zu negatives Bild oder Vorstellungen von Wut hast. Weil aus einer höheren Sicht ist Wut auch nur eine Energie, die du entweder Positiv oder Negativ einsetzen kannst. (Diese Wahlmöglichkeit wie du deine Wut einsetzen möchtest, steht dir aber erst dann zur Verfügung wenn du im Frieden mit deiner Wut bist.)
wer Menschen anbrüllt oder mit Worten evtl verletzt, kann ja kein guter spiritueller Mensch sein
Ich denke du hast das schon erkannt dass dies ein Glaubensatz ist, den du verändern solltest, weil natürlich gibt es immer wieder im Leben auch Situationen wo du zb anderen nur dann effektiv helfen kannst wenn du sie anschreist (=der Zorn Gottes), zb weil sie ansonsten gar nicht aus ihrem eigenen Sumpf heraus kommen können und zb ansonsten weiterhin die Gefangenen ihrer alten Vorstellungen bleiben usw.

Darum verändere diesen Glauben und übe es auch bewusst andere anzubrüllen, weil du kannst nicht erwarten dass du gut im andere anbrüllen wirst wenn du es nicht übst. (Es geht ja da nicht einfach nur darum laut zu schreien, sondern man muss die Energie der Wut in die gebrüllten Worte legen lernen und üben.) Und nur über das was du übst und darum gut beherrschen tust kannst du dann in Extremsituationen FREI entscheiden ob du es einsetzt oder nicht ! Und ja, das ist durchaus oftmals notwendig andere anzubrüllen weil in unserer abgestumpften Kultur können ganz viele das ansonsten gar nicht mehr wahrnehmen dass sie Dinge falsch machen. Und wenn deren falsche Handlungen dich betreffen dann bist du ja auch dafür verantwortlich es ihnen mitzuteilen dass es nicht OK ist was sie da tun (außer natürlich wenn du wahrnimmst dass bei jemand sowieso Hopfen und Malz verloren ist).

lg von Andreas

7. Ilse schrieb am 01.1.2024:

Hallo Andreas,

ich entwickele immer mehr eine Wut gegen alle die etwas von mir möchten. Also die im Prinzip von mir nehmen wollen, für die ich etwas tun soll…. Die über mich bestimmen, indem ich mir für alle Befindlichkeiten Zeit nehmen soll. Vorallem in der Familie+.
Ich trau mich aber eben das nicht zu sagen. Ich bin eigentlich ein sehr friedlicher Mitmensch. , wenn ich eben meine Ruhe bekomme. Ich steh im Zwiespalt ruhe haben zu wollen, aber auch niemanden zu enttäuschen. Und weil ich wahrscheinlich daher so unzufrieden bin, bin ich in letzter Zeit sehr zickig, wütend und sehr angespannt, was allen nicht gefällt und mir selbst auch nicht.
So… nun ja. Was hab ich für ein falsches Denkmuster? Würde es sehr gern verändern. Weiß aber selbst gar nicht mehr wie ich den richtigen Weg einschlage???
LG

8. Andreas schrieb am 01.1.2024:

Hallo Ilse,
ich entwickele immer mehr eine Wut gegen alle die etwas von mir möchten

lg von Andreas

9. Ilse schrieb am 02.1.2024:

Andreas, genau diese klaren Ansagen brauch ich. Das rückt mich immer gleich zurecht. Dankeschön.
Ein Trauma aus meiner Kindheit möchte ich auch noch in etwas Gutes wandeln. Deshalb möchte ich dich auch hierzu noch um einen Denkanstoß bitten.
Kurz: mein Bruder und ich mussten im Haushalt früher oft helfen. Leider hat er sich immer gemütlich auf die Couch gelegt und nicht geholfen. Da er älter war, kam ich nicht gegen ihn an und auf mich gehört hat er natürlich auch nicht. Da ich keinen Ärger mit den Eltern wollte, hab ich es natürlich allein machen müssen. Ich hab ihn gehasst dafür. Ganz furchtbar gehasst…!!!! und da komm ich nicht weiter. Ich mag meinen Bruder heute sehr. Das Problem ist nur, wenn ich heute wieder in solche Situationen gerate, wo z. B. Ich was machen muss ( essen kochen, Wäsche… ) und der Rest der Familie tümmelt sich gemütlich auf der Couch , bin ich genau wieder in dem Wutgefühl von vor 40 Jahren. Ich trangsaliere glaube auch die anderen damit sehr😫… was kann ich mir in dem Moment einreden , dass alles nicht schlimm ist für mich? Ich möchte mich da so gern entspannen und die anderen einfach lassen.
Bitte hilf mir nochmal einmal mit deinen wertvollen Tipps.
Vielen lieben Dank!!!!

10. Andreas schrieb am 03.1.2024:

Hallo Ilse,
Ich was machen muss ( essen kochen, Wäsche… ) ..
Das ist ja auch wieder nur ein Glaubensatz, dass du das machen musst. Gerade in der heutigen Zeit braucht eine Frau da doch keine Skrupel mehr haben ihre Glaubenssätze zu verändern, es gibt heute schließlich Waschmaschinen die sogar Männer bedienen können.

Siehe dazu auch das Muster "Ein liebes Mädchen sein" !

lg von Andreas

11. Pia schrieb am 15.3.2024:

Ich werde immer wütend wenn mir wichtige Menschen mich ignorieren.
Und ich fürchte dann, dass ich es nicht wert genug bin angemessen (oder wie ich es eben am liebsten hätte) begrüßt zu werden. Lächelnd, Augenkontakt, Umarmung.
Mir ist klar, dass das ein Glaubenssatz ist. Und so richtig glaube ich den ja auch schon nicht mehr.
Aber ich werde trotzdem so wütend, regelrecht aggressiv, da kommt eine ganze Wolke an Kraft auf.
Dann spiegle ich der Person das Verhalten. Du sagst mir nicht hallo? Ich sag dir nicht tschüss. Und dann sehe ich immer, wie entsetzt die andere Person ist, wenn ich einfach gehe. und ich denke mir nur: ja selber schuld. Heul doch. So nicht mit mir. Leck mich.

Aber ich komme mir auch doof vor, wenn ein anderer ständig unhöflich ist, dann selber aber trotzdem immer nett und freundlich zu bleiben. Denn da ist ja diese Wut, die sagt: nein du hast es besser verdient. Besser behandelt zu werden.

Was ich aber so richtig machen muss weiß ich trotzdem nicht ?
Vor allem kommt dies nur vor bei gerade den Personen, bei denen ich mir eigentlich wünsche, dass sie mich mehr lieben/das zeigen.
Der Rest der Welt bewirft mich regelrecht mit Liebe und Aufmerksamkeit und das finde ich auch ganz toll und werde auch nicht wütend.

12. Andreas schrieb am 15.3.2024:

Hallo Pia,
wenn mir wichtige Menschen mich ignorieren
ja, demnach gibt es einen Anteil in dir welcher dies genau so will.
Das kann ein Anteil sein der sich nicht wert genug fühlt (und den du aber ausblendest, ablehnst, überhaupt nicht anerkennen willst).
So könntest du also mal überlegen wo und wann in deiner Kindheit ein solcher Anteil entstanden sein könnte. Wo wurdest du ignoriert, übersehen ? Und dann eben diese Situationen im Nachhinein befrieden, alle Aspekte dieser Vorfälle vergeben usw. Wann wurdest du zb durch Geschwister nach hinten geschoben, warst nicht mehr die wichtigste Person usw ?
Das heißt, welche alte Wut steckt da dann jeweils hinter der aktuellen Wut ?

Wenn du nichts findest dann kannst du es üben diesen Anteil freiwillig auszuleben, indem du dich zb absichtlich unsichtbar machst bei Begrüßungen also versuchst absichtlich übersehen zu werden, um so in einen besseren inneren Kontakt mit diesem Anteil zu kommen um den es hier geht.

lg von Andreas

13. Pia schrieb am 16.3.2024:

Das finde ich mal sehr interessant! Sich extra unsichtbar machen ! Danke, das ist ein super hilfreicher Tip!

Der andere Tip hilft mir auf Anhieb nicht weiter, weil mir keine Situation konkret einfällt, aber ich bin auf jeden Fall das älteste Geschwisterkind von mehreren Geschwistern, klar wurde ich zurück gestellt.

Herzlichen Dank!

14. Andreas schrieb am 17.3.2024:

Hallo Pia,
ja, da kannst du versuchen dich in jene Zeit einzufühlen ob da eine Wut in dir war nicht mehr im Mittelpunkt gestanden zu haben und ob da in dir ein Unfriede zurück geblieben ist ? und wenn ja ihn bewusst anerkennen und fühlen.

lg von Andreas

15. tetsuga schrieb am 06.10.2024:

Hab gestern beim Paartanz mit einer Frau ein Zusammenstoß gehabt sie ist mit dem Kopf an mein Kinn, was heißt das metaphysisch betrachtet? Hinweisung auf Wut? Halschakra sitzt ja da

16. Andreas schrieb am 07.10.2024:

Hallo,
Ja, das können durchaus Wutenergien gewesen sein, die da einen Moment lang das harmonische miteinander Tanzen übertönt und gestört haben.
Du kannst ja mal einen Moment die Augen schließen und versuchen dir innerlich die energetische Beziehung zwischen dir und ihr zeigen zu lassen. So kannst du vielleicht wahrnehmen was sich da in dem Moment ausdrücken wollte.
Bzw wenn da noch ein Schmerz zurückgeblieben ist im Kinn dann wäre dies in der Tat die Botschaft dass du bei dir selber schaust welche Gefühle, also evt Wut da in deinem Kinn sitzt.

lg von Andreas

17. Melanie schrieb am 04.5.2025:

Hallo lieber Andreas,
was ist wenn ich lange Zeit dachte ich habe keine Wut, weil ich so im reinem mit mir bin. Nach außen wirke ich sehr lieb und nett und will es vielen recht machen. Doch in mir selbst ist oft ein Druck und der innere Frieden im zwischenmenschlichen fehlt. Mir ist bewusst geworden, dass ich viel mehr traurig bin anstatt wütend. Jetzt, seit paar Tagen merke ich aber in einigen Situationen die Wut unter der Trauer. ZB hat damals mein bester Freund mir die Schuld gegeben, dass mein damaliger Partner sich während seinem Burnout keine Hilfe gesucht hat. Es hieß zu mir "wenn es ihm nicht bald besser geht, bist du schuld. Denn du hast nicht mit mir geredet".
Ich habe den besten Freund immer verteidigt und verstanden und war traurig. Jetzt merke ich aber wie wütend ich bin …

Ich helfe mir manchmal mit bestimmten Frequenzen nach (Mars Frequenzen oder maskuline Energie)
Mache ich mich damit bewusst wütend oder holte ich die Wut zum Vorschein um sie zu verarbeiten?
Seit dem tut mir alles im Bereich Eierstöcke und Steißbeim weh und mein Kiefer schmerzt.

Ich war auch bei einer Geistheilerin vor paar Wochen, diese hat meine Chakren "freigeblasen und blockaden" gelöst.

Hätte ich es dabei belassen sollen und nicht an meiner maskulinen Energie arbeiten sollen?

Also reaktiviert man so etwas oder lerne ich den richtigen Umgang mit Wut um wirklich in meinen Frieden zu kommen.
PS: ich habe das Gefühl ich kann nicht gut geerdet bleiben, darum habe ich auch damit angefangen.

ahh und außerdem habe ich hormonelles Ungleichgewicht und vermehrte männliche Behaarung.

Viele Grüße

18. Andreas schrieb am 04.5.2025:

Hallo Melanie,
Ja, durch die maskulinen Frequenzen kann es schon sein dass dadurch dann die verborgene Wut nun zum Vorschein kommt, damit du besser mit ihr arbeiten und sie auflösen kannst. Und ja, auch die Körperbehaarung kann ein Hinweis sein dass in irgend einer Form maskuline Energien bei dir blockiert sind (also gerade durch verdrängte Wut, bzw das sich nicht erlauben von Wut nach außen zeigen usw).
..mir die Schuld gegeben, dass mein damaliger Partner sich während seinem Burnout keine Hilfe gesucht hat
Da hast du ja bereits ein Thema an dem du arbeiten kannst, also die Wut darüber auflösen dass du da beschuldigt wurdest.
Und welcher sich schuldig-fühlen Anteil hat diese Beschuldigung überhaupt angezogen ? Auch unaufgelöste Schuldanteile zb aus der Kindheit können zu Wut führen.
Die Schmerzen im Kiefer, Eierstöcke und Steißbein zeigen dir auf jeden Fall dass es da offensichtlich Einiges gibt was erlöst werden will.

lg von Andreas

19. Wahrheitssuche schrieb am 15.7.2025:

Lieber Andreas,
Unendlichen Dank für deine wertvolle Arbeit, deine Informationen sind sehr sehr aufschlussreich!
Jedoch sind bei mir auch noch ein paar Fragen aufgetaucht:
Also mich würde interessieren, ob man diese verdrängten ALTEN Wut Anteile lediglich befrieden soll, oder nochmal direkt mit der Wut in Kontakt gehen soll, sie durch die Chakren fließen lassen soll, um sie dann so zu transformieren?
( so wie du es in deinem anderen Beitrag beschrieben hast )
Ich nehme an, dass es sich so verhält, dass wenn eine Wut spürbar wird im Zusammenhang mit dem erinnerten Ereignis, dass es dann wahrscheinlich wichtig wäre, diese Wut auch zu fühlen und nicht nur zu befrieden oder?

Wenn man zu einem verdrängten Wutanteil in der Kindheit z. B. keine Wut mehr empfindet, soll man dann so lange reinfühlen bis sich was zeigt oder reicht es in diesem Fall dann einfach aus, das Ereignis zu befriedigen?

Und muss man die Wut immer mit einem Ereignis in Verbindung bringen?
Manchmal liege ich so da und spüre, da ist irgendeine Wut. Dann lasse ich sie ganz bewusst zirkulieren, bis ich wieder im Frieden komme. Kann man das auch so machen, dass man einfach mal diese Wut die sich an der Oberfläche zeigt durchfühlt, ohne genau zu wissen, wo sie ihren Ursprung hat?

Mir ist ein ein Herzensanliegen alle Wut, also den ganzen Wutklumpen in mir so gut wie möglich aufzulösen.
Danke schonmal für die Antwort🙏🏻🌷🌅✨

Herzlichst Jule✨

20. Andreas schrieb am 16.7.2025:

Hallo,
Es gibt immer viele Wege wie man an ein Ziel kommen kann. Darum suche dir einfach denjenigen Weg der für dich am besten funktioniert. Probiere es einfach für dich aus.
Nicht immer und zwangsläufig muss man eine Wut bewusst fühlen um sie aufzulösen. Oft langt auch ein unbewusstes Fühlen aus. Wenn zb nachts während Traumphasen Wutanteile sich auflösen, dann ist das ja auch kein bewusstes Fühlen dieser Wut.

Generell natürlich, desto besser wir im Umgang, also auch dem Steuern der Wutenergie im Körper werden, desto mehr Kontrolle erreichen wir über die Wut und damit auch über unsere Gefühle und unser Leben. Weil letztlich ist auch eine Wut einfach nur eine Energie.
..dass man einfach mal diese Wut die sich an der Oberfläche zeigt durchfühlt, ohne genau zu wissen, wo sie ihren Ursprung hat?
Ja, das ist auch ok, weil Wut wird sowieso meist durch mehrere Wutschichten die übereinander liegen angezogen, und wenn wir also glauben die Ursache einer Wut zu kennen dann ist das oft auch nur eine (von mehreren) Wutschichten die uns da bewusst ist. (Trotzdem genügt es oftmals eine Vergebungsarbeit auf einer Ebene zu machen und dies überträgt sich dann auch auf andere Wutschichten, oder es werden dann irgendwann andere Wutschichten bewusst die zuvor noch unbewusst waren..)

lg von Andreas


Bitte vor dem Kommentieren prüfen ob ihre Frage bereits in einem anderen Kommentar beantwortet wurde - lieben Dank.

Hier können Sie einen Kommentar hinterlassen

Kommentar schreiben:


Phantasiename

Ihr Kommentar
Diese Webseite ist spendenbasiert. Ihre Fragen werden auf Spendenbasis beantwortet. Mit dem Absenden/Speichern stimmen Sie der AGB zu. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.



home Übungen zum Glücklichsein Esoterik Wissensbase: Esoterik Gedankenkraft Geistheilung Gesundheit Psychologie Ängste Loslassen Christentum Symbole Meditation Partnerschaft Traumdeutung Astrologie Kartenlegen Geld Musik Sonstige Arbeitsblätter Bücher News News-Archiv Online-Orakel Schlank werden Suche Wunschthema DANKE
Telegram Kanal folgen auf X folgen

Home | Impressum | Texte