Wie die falsche Logik den Menschen tötet

Ein herkömmlich logisch denkender Mensch sagt erst Danke wenn er das Ergebnis oder das Gewünschte erhalten hat. Dieses Muster (Zuerst Ergebnis, dann Danke) soll hier nun genauer betrachtet werden. Ein streng logisch vorgehender Mensch geht von der inneren Haltung aus:

Gib mir zuerst ein Ergebnis

dann glaube ich es
dann Danke ich es
dann werde ich gut gelaunt sein
dann werde ich glücklich sein

Was hat dies zur Folge ?

Er wird erst dann wahre Freude, Dankbarkeit und Glücklich sein, wenn das Ziel eingetreten ist. BIS DAHIN allerdings bleibt ihm nichts übrig als zu warten in miesepetriger Stimmung. Er verbleibt also im Bezug auf seine guten Gefühle in einer wartenden Erstarrung. Im gefühlsmäßigen Nichtstun. Norbekov erklärt diesen Zustand als Ursache jeglicher chronischer Krankheit - und da hat er wohl auf eine sehr vereinfachende Weise recht. Ist also durch das logische Denken der Erstarrungstod des Menschen bereits vorprogrammiert ?

Zum Glück Nein. Weil wir müssen hier die quantenphysikalische Realität unserer Welt miteinbeziehen um die Dinge klarer sehen zu können. Und die Quantenphysik sagt uns ganz klar, dass Zeit, Zukunft und Vergangenheit lediglich vom Bewusstsein geschaffene Illusionen sind. Auf einer realeren quantenphysikalischen Ebene findet Zukunft und Vergangenheit gleichzeitig statt. Dies zwingt uns nun bezüglich unserem logischen Denken in eine Konsequenz, die bisher wohl noch getrost als esoterisch bezeichnet werden kann, denn sie ist noch heftig wenig bekannt, kann sicherlich noch als Geheimnis gelten. Diese Konsequenz aus der Gleichzeitigkeit der Zeit besteht darin, dass wir auch bei einem Ziel, Wunsch oder Plan SOFORT gleichzeitig das dazugehörige Gefühl der Freude und Dankbarkeit über dessen Erfüllung erzeugen müssen um das Gesetz der Ganzheitlichkeit zu achten.

Würden wir an den Wunsch denken ohne gleichzeitig an die Dankbarkeit und Freude über sein Eingetroffen sein, das wäre nur ein kleiner Teil dessen was zusammengehört. Wie nennt man einen Mensch, dem ein Teil fehlt ? ja, einen Krüppel. Genau so sieht das logische Universum einen Wunsch, dem die dazugehörigen Gefühle (Freude, Dankbarkeit, Liebe zum Wunschziel, etc.) fehlen. Das ist einfach nur ein verkrüppelter Wunsch, dem die Kraft aus sich selbst zu erblühen fehlt.

Für die ganzheitliche Gleichzeitigkeit lautet die geheime Erfolgsformel also:

Dankbarkeit + Freude + [...weitere positive Gefühle*] + Wunsch = Ergebnis

Der Kluge bedankt und freut sich also bereits wenn der Wunsch sich bildet und vermeidet dadurch eine jegliche gefühlsmäßige Stauung, sondern ist stattdessen zu jeder Zeit im Glück !

Es gibt dafür auch einen Begriff, man nennt es: Vorfreude ! Wir müssen also verstehen, dass die Vorfreude zu den wichtigsten Zutaten unseres Wunsches gehört und dass es natürlich ist und sogar zu unserer Pflicht gehört wenn wir unseren Wunsch erfüllt sehen wollen, dass wir also bereits bei der Bildung unseres Wunsches das innerliche Kribbeln und Beben der (Vor-)Freude ausleben und in vollen Zügen genießen !

*weitere positive Gefühle, beziehungsweise innere Haltungen sind: Überzeugtheit, Entschlossenheit, Kraft, Stärke, Festigkeit, Zärtlichkeit, Liebe, Güte und natürlich das Gefühl des All-Verbundenseins (wie im freien Fliegen).


    Diesen Artikel bewerten: 10 = super    
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10


Finden Sie diesen Artikel gut ?
Möchten Sie diesen Artikel an Freunde weiterempfehlen ?
Bitte einfach die Links im Actioncenter am rechten Rand unten benutzen. Es gibt auch eine Druckversion, falls Sie den Artikel ausdrucken möchten.
Hat Ihnen dieser Artikel die Augen geöffnet ? Sie können für das kostenlose Lesen dieses Artikels und den Betrieb von Spirituelle.info eine Spende überweisen oder direkt über Paypal:


Kommentare

1. ralf.wendel schrieb am 11.3.2015:

Lieber Andreas,
das finde ich wirklich sehr interessant, ich habe das nämlich neulich in einem anderen Buch gelesen: Alles läuft super während ich weg bin von Lola Jones.
Ich lese Deine Seiten sehr gerne.

Herzliche Grüße, Ralf

2. Susa schrieb am 01.11.2019:

Lieber Andreas,

sehr interessanter Artikel. Ich spüre zurzeit keine Vorfreude mehr und wenn ein gewünschtes oder schönes Ereignis eingetreten ist, dann dauert die Freude nicht lange bzw. verfliegt auffällig schnell. Ich schaffe es seit einiger Zeit nicht mehr in die Vorstellung zu kommen, dieses Kribbeln kommt nicht mehr so richtig auf. Egal, um was es sich handelt. Du hattest mir ja schon etwas zum Freudeverbot geschrieben. Kann es daran liegen? Kommt mir alles so leer vor. Bin damit überhaupt nicht glücklich.

Lieben Gruß
Susa

3. Andreas schrieb am 01.11.2019:

Hallo Susa,
ja, das kannn dem Menschen schon passieren, dass etwas aus seiner Tiefe aufsteigt welches dann seine bewusste Ebene auch verdunkelt und auch alle Freude auslöscht, sobald Freude entsteht. Dann ist es die Aufgabe, dieses dunkle Thema welches aufgestiegen ist zu erkennen und zu erlösen.
Weil, wenn nichts Dunkles im Gemüt der Menschen ist, dann kommt er ja automatisch in eine gute göttliche Stimmung.

lg von Andreas

4. Lebensblume schrieb am 05.4.2022:

Lieber Andreas
Wunderbar, deine Seite und Kommentarfunktion - herzlichen Dank. Ich bin so dankbar, habe so viele wunderbare Menschen etc. ABER ich tagträume so oft von schönen Unternehmungen z. B. in der Natur, die ich nicht umsetzen kann (habe kleines Baby zuhause). Ich bin zuhause und habe das Gefühl, dass das Leben da draussen, parallel von mir läuft und ich das Leben verpasse. Ich getraue mich selbst auch nicht, weil es sehr streng ist alleine mit einem Krabbelbaby, welches Kinderwagen und Auto hasst, in der Trage unterwegs zu sein. Kannst du mir einen Tipp geben,wie ich aus diesem Denken, dass das Leben an mirvorbeizieht, herausfinde und warum ich dieses Gefühl haben könnte? Es ist so eine Sehnsucht. Die habe ich schon immer, sie wird nie gestillt. Obwohl ich mich so freue über mein Baby, meinen Mann, meine Freunde. Danke dir.

5. Andreas schrieb am 05.4.2022:

Hallo,
die ich nicht umsetzen kann
ja, dann gibt es offensichtlich einen inneren Anteil der dieser Umsetzung entgegen steht, da vielleicht sogar wie ein Verbot wirkt.
Finde also diesen Anteil und löse ihn auf.
Baby, welches Kinderwagen und Auto hasst
Welcher Anteil in dir wird dir da gespiegelt ?
Warum mag es Kinderwagen und Auto nicht ? Fühle dich ein und finde die Antwort.

Vielleicht weil es da nicht so nah bei dir ist wie in der Trage ?
In dem Fall kannst du zb die innere Verbindung zum Baby stärken, so dass es sich trotzdem (energetisch) nah fühlt, selbst wenn es im Kinderwagen etwas weiter weg sitzt.

lg von Andreas


Bitte vor dem Kommentieren prüfen ob ihre Frage bereits in einem anderen Kommentar beantwortet wurde - lieben Dank.

Hier können Sie einen Kommentar hinterlassen

Kommentar schreiben:


Phantasiename

Ihr Kommentar
Diese Webseite ist spendenbasiert. Ihre Fragen werden auf Spendenbasis beantortet. Mit dem Absenden/Speichern stimmen Sie der AGB zu. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.



home Übungen zum Glücklichsein Esoterik Wissensbase: Esoterik Gedankenkraft Geistheilung Gesundheit Psychologie Ängste Loslassen Christentum Symbole Meditation Partnerschaft Traumdeutung Astrologie Kartenlegen Geld Musik Sonstige Arbeitsblätter Bücher News News-Archiv Online-Orakel Schlank werden Suche Wunschthema DANKE
Telegram Kanal folgen auf Twitter folgen

Home | Impressum | Texte