Die meisten Menschen haben falsche Vorstellungen über Gedanken und Gefühlen. Sie glauben es seien zweierlei Dinge. Darum zunächst einmal die Frage: Was können wir fühlen ?
Die Antwort ist einfach: Fühlen können wir immer nur Energie, weil nur eine Energie kann eine Wirkung (also auch etwas Fühlbares) hervorbringen. Was immer wir fühlen, es ist der Energieanteil von Gedanken.
Information kann ohne Energie nicht existieren. Information hat also immer einen Energieanteil. Nun ist daber der Energieanteil eines einzelnen Gedankens nicht sehr hoch. Wir können Gedanken in der Praxis darum erst fühlen wenn sehr viele Gedanken zusammenkommen, also eine Ansammlung von Gedanken. Zum Beispiel wenn wir einen Gedanken sehr oft gedacht haben, dann ist er so stark vermehrt dass der Energieanteil dieser Ansammlung von Gedanken für uns oder andere plötzlich fühlbar sein kann.
Kommt es überhaupt vor, dass ein menschlicher Gedanke einzeln auftritt ?
NEIN
Und zwar aus dem einfachen Grund, weil aufgrund der Resonanzgesetze dieser Gedanke automatisch ähnliche anzieht. So kommt es dann, dass praktisch immer viele zusammen sind, und darum im Prinzip auch immer für uns als Gefühle fühlbar sind. Am besten fühlbar sind diese Gedankenansammlungen wenn sie sich in uns, also in unserem Energiesystem bewegen. Wir nennen sie dann wie gesagt auch nicht mehr Gedanken, sondern Gefühle. Da Gedanken zu jeder Zeit vorhanden sind, und diese Gedanken ja die Tendenz haben, sich zusammenzuschließen, je nach dem wie ähnlich sie sich sind, haben wir auch immer Gefühle in uns. Wenn diese Gefühle aber nicht im Fluss in uns sind, dann können wir sie nur schlecht fühlen, und wir können uns darum dann auch nicht so gut mit ihnen auseinandersetzen, ja, sie blockieren dann sogar das Fließen von anderen Gedanken, sind also ein Störung in unserem Energiesystem.
Für alle Gefühle gilt:
Man kann sich das so vorstellen: Die Gefühle sind ähnliche Gedanken, die aufgrund der Resonanzen zusammengefunden haben. So entstehen dann immer größere Ansammlungen von ähnlichen Gedanken. Das heißt, wir modulieren eigentlich in unserem Leben immer nur neue ähnliche Gedanken auf alte verdichtete, bereits zusammengepresste Gedankenkomprimierungen auf. So wie ein Maler, der immer wieder ein neues ähnliches Bild auf dieselbe Leinwand malt. Diese Leinwand ist bereits meterdick und wir wissen auch vielleicht längst nicht einmal mehr wie das Bild ursprünglich mal ausgesehen hat. Kein Wunder, wir erinnern uns meist ja nicht einmal mehr an unser letztes Leben..
Der wichtigste Unterschied sind die damit verknüpften anderen Gedanken (=Gefühle), also die, dem Gedanken zugrunde liegende Energie, also die Gefühlsenergie, mit der der Gedanke verbunden ist. Um so stärker diese Energie - um so stärker wirkt der Gedanke. Aus dieser zugrunde liegenden Gefühlsenergie resultiert auch die Kraft des entsprechenden Gedankens. Damit Sie verstehen, um wie viel stärker Gedanken wirken, welche mit großen Gefühlen verbunden sind, machen Sie bitte einfach kurz folgenden Selbsttest:
Und nun analysieren Sie die Gemeinsamkeit all dieser spontan gefundenen Erinnerungen. Dabei werden Sie feststellen, dass es alles Erinnerungen sind an Ereignisse oder Filmszenen, bei denen deutlich mehr Gefühle im Spiel waren, als bei anderen Erinnerungen, an welche Sie sich nicht so gut erinnern können.
Es ist also die Größe der beteiligten Emotionen bzw Energien, die darüber entscheidet, wie intensiv ein Gedanken (und eine Erinnerung ist auch nur ein Gedanke) in unserem Geist wirkt. Desto mehr ein Gedanke mit Gefühlen, also Energien von anderen Gedanken verbunden (aufgeladen) ist, desto mehr Raum nimmt er in unseren Bewusstsein ein.
Dabei unterscheidet eigentlich nur unser alltäglicher Sprachgebrauch zwischen Gedanken und Gefühlen, denn rein pysikalisch betrachtet sind auch Gefühle nur Gedanken, die aber eben stärker komprimiert (und untereinander verbunden) sind und darum fühlbar wurden. Mehr über den praktischen Umgang mit Gefühle in einem extra Artikel.
home
Übungen zum Glücklichsein
Esoterik Wissensbase:
Esoterik
Gedankenkraft
Geistheilung
Gesundheit
Psychologie
Ängste
Loslassen Christentum
Symbole
Meditation
Partnerschaft
Traumdeutung
Astrologie
Kartenlegen
Sonstige
Arbeitsblätter
Bücher
News
News-Archiv
Online-Orakel
Schlank werden
Suche
Wunschthema
DANKE
Telegram Kanal folgen
auf Twitter folgen
![]() | Home | Impressum | Texte | ![]() |