Sich innerlich öffnen

Sich innerlich öffnen für etwas bestimmtes, was man erreichen möchte.

Annahme: Wir haben etwas, was wir erreichen wollen nur deswegen noch nicht erhalten, weil wir uns innerlich noch nicht dafür geöffnet haben.

Ich denke jeder wird schon einmal die Erfahrung gemacht haben, dass sich ein Wunsch einfach nicht erfüllen wollte, dass es ewig lang gedauert hat, bis wir erhalten haben, was wir wollten. Da wir ja um unsere Gedankenkräfte wissen, ist dies natürlich zunächst verwunderlich, wenn sich unsere Wünsche nicht sofort manifestieren. Aber wenn wir in Betracht ziehen, dass wir wohl zuvor andere (vielleicht auch unbewusste) Wünsche/Absichten gesetzt hatten, die dem neuen Wunsch widersprechen, dann wird es erklärbar wieso der neue Wunsch sich noch nicht manifestiert hat. Durch alte Gedanken, Wünsche, Absichten sind wir sozusagen innerlich nicht wirklich offen für die Erfüllung des Neuen.

Aus dieser Überlegung resultiert nun die Vorgehensweise, dass wir uns, wann immer ein Wunsch sich noch nicht erfüllt hat, einfach innerlich für diesen Wunsch öffnen sollten.

Wie wir uns nun konkret innerlich für unser Ziel, den erfüllten Wunsch öffnen, da können wir uns viele Wege überlegen. Am besten du lässt dir innerlich einen Weg zeigen, der für dich in deiner Situation der beste ist. Eine einfache praktische Vorgehensweise möchte ich hier beschreiben:
Wann immer wir an unseren Wunsch denken, zu dem, was wir erreichen oder haben möchten, innerlich "Hallo …" sagen. Das heißt, wir begrüßen es innerlich, und öffnen uns dadurch innerlich für das betreffende innere Bild und allem, was damit verknüpft ist.
Auch wenn wir irgendwo hin kommen, wo wir das, was wir wollen im Außen vorfinden, sofort nach innen gehen, und innerlich, in DIR selbst, das betreffende begrüßen, Hallo sagen, also sich innerlich dafür öffnen.
Durch dieses Tun verhindern wir übrigens auch, dass innere Mangelprogramme, Protestprogramme oder andere blockierende Programme anspringen können, ganz einfach, weil wir ja mit unserem Fokus auf der inneren Begrüßung liegen, also dem inneren freundlichen Heranholen, Annehmen und aufnehmen.

Zusammenfassung:
Was immer du erreichen willst, begrüße es innerlich wie einen guten Freund.
Lenke deinen Fokus auf diese innere Begrüßung und Öffnung.
Wiederhole dies immer und immer wieder.
(Wenn du Lust hast, kannst du es sogar zu einem Mantra umformen.)


    Diesen Artikel bewerten: 10 = super    
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10


Finden Sie diesen Artikel gut ?
Möchten Sie diesen Artikel an Freunde weiterempfehlen ?
Bitte einfach die Links im Actioncenter am rechten Rand unten benutzen. Es gibt auch eine Druckversion, falls Sie den Artikel ausdrucken möchten.
Hat Ihnen dieser Artikel die Augen geöffnet ? Sie können für das kostenlose Lesen dieses Artikels und den Betrieb von Spirituelle.info eine Spende überweisen oder direkt über Paypal:


Kommentare

1. tangery schrieb am 18.9.2012:

Danke, kam wie gerufen. Ich wünsche mir schon 4 Jahre ein neues Zuhause, und hoffe, es klappt jetzt.
Liebe Grüße, U. Brudny

2. hanna schrieb am 11.2.2025:

Hallo Andreas,

ich habe eine Frage zum Thema Gesundheit manifestieren.
Wenn ich in Entspannung davon ausgehe, dass ich das habe was ich möchte, bzw. das ich die Person bin, die ich sein möchte, dann müsste sich durch die Veränderung meiner inneren Haltung, dies ja auch früher oder später in meiner Außenwelt ausdrücken. Wenn ich mir nun vorstelle das ich anstelle von beispielsweise Nackenverspannungen, Gesundheit erfahre und mein Nacken geheilt ist, werden dadurch auch die Themen die hinter den Nackenverspannungen sitzen mit aufgelöst? Also wenn ich ein Ereignis hatte, bei welchem ich Wut verdrängt habe und diese sich dann als Nackenschmerzen ausdrückt, habe ich dieses Ereignis dann automatisch auch vergeben? Oder kann ich mir Gesundheit gar nicht so einfach manifestieren und muss erst die dazugehörigen Vergebungen vornehmen, bevor ich Heilung erfahren kann?
Viele Grüße, und danke schon einmal für deine Antwort!

3. Andreas schrieb am 11.2.2025:

Hallo Hanna,
Es kommt darauf an mit wieviel Energie etwas aufgeladen ist. Davon hängt es ab wieviel Energie zur Auflösung benötigt wird. Wenn das also in deinem Nackenbeispiel nur eine kleine Wut war, dann genügt auch bereits wenig Energie um es wieder aufzulösen. Also dann kann es in der Tat bereits ausreichen dich hinzusetzen und also zb innerlich einen Entspannungsbefehl zu geben und also je nach dem wie stark dann auch dieser Entspannungsbefehl mit Energie aufgeladen ist, dann kann er ausreichen um also auch alles zu erlösen was mit der Wutenergie indirekt zusammenhängt. Viele Geistheiler oder zb auch beim Reiki, wird im Prinzip diese Methode benutzt, einfach möglichst viel Entspannungs-, Friedens- oder eben zb Reikienergie hineinzupumpen um die notwendigen Heilungsprozesse dadurch in Gang zu setzen.
Wenn nun aber hinter der Wutenergie deines Beispieles noch andere alte Wutschichten zb aus der Kindheit stecken dann kann es sein dass deine Entspannungsenergie nur für das aktuelle ausreicht und also schon bald wieder sich zu viel Wut im Nacken aufbaut. Dann kann es also effektiver sein direkter mit den Wutthemen zu arbeiten. Weil desto direkter du mit einem Thema arbeitest, desto weniger Energie brauchst du um es zu befrieden oder zu verändern. Siehe auch hier mehr zum Thema.

lg von Andreas


Bitte vor dem Kommentieren prüfen ob ihre Frage bereits in einem anderen Kommentar beantwortet wurde - lieben Dank.

Hier können Sie einen Kommentar hinterlassen

Kommentar schreiben:


Phantasiename

Ihr Kommentar
Diese Webseite ist spendenbasiert. Ihre Fragen werden auf Spendenbasis beantwortet. Mit dem Absenden/Speichern stimmen Sie der AGB zu. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.



home Übungen zum Glücklichsein Esoterik Wissensbase: Esoterik Gedankenkraft Geistheilung Gesundheit Psychologie Ängste Loslassen Christentum Symbole Meditation Partnerschaft Traumdeutung Astrologie Kartenlegen Geld Musik Sonstige Arbeitsblätter Bücher News News-Archiv Online-Orakel Schlank werden Suche Wunschthema DANKE
Telegram Kanal folgen auf X folgen

Home | Impressum | Texte