Die heutige Übung ist wieder eine Energie-Atmungsübung.
Warum ist es überhaupt so wichtig, dass wir lernen, den Energiefluss in uns zu steuern ?
Ganz einfach, weil wir über die Kontrolle der Energien in uns, automatisch, ohne dass wir zusätzlich etwas tun müssen, mehr und mehr auch die Kontrolle über unser äußeres Leben erhalten. Hinzu kommt, dass auch unsere Gefühlsebene aus fließenden Energien besteht und wir so lernen, dass wir auch auf der Ebene unserer Gefühle nicht wirklich äußeren Einflüssen hilflos ausgeliefert sind. Wir können zu jeder Zeit bewusst Einfluss auf den Energiefluss nehmen, der in uns stattfindet. Auf einer tiefen unbewussten Ebene lernen wir dadurch, dass wir über unsere Gefühle herrschen können.
Vielleicht zum besseren Verständnis solcher Übungen noch eine theoretische Betrachtung: Im Grunde genommen sind Gefühle in uns, nichts weiter als fließende Energien, die wir spüren, also fühlen, und darum als Ge-fühle bezeichnen. (Das "Ge" steht für das in Bewegung sein wie das Wort "gehen". Gefühle, die wir verdrängen, sind Energien, die nicht in Bewegung sind, und darum auch für uns nicht fühlbar sind.)
Mit dem Atem, dem Einatmen können wir am leichtesten Energien aufnehmen, aber nichtdestotrotz gibt es auch noch viele andere Möglichkeiten, zum Beispiel bewusst Energien über die Chakren anziehen, bis hin zu Systemen, wie Reiki. Weil das Atmen auf jeden Fall jeder macht, versuche die folgende Übung mit der Energie aus dem Einatmen zu praktizieren, das ist am natürlichsten. Aber du kannst die Übung natürlich nach Belieben abändern.
Die Übung besteht nun darin, dass du die eingeatmete Energie nach belieben in ein Körperteil von dir fließen lässt. Welches Körperteil du nimmst, wählst du bei jedem Atemzug selbst neu aus. Zum Beispiel:
Sicher fällt dir die Übung leichter, wenn du dabei in einer ruhigen Umgebung vielleicht sogar in einer meditativen Stimmung bist.
Wenn du dich aber bereits fortgeschritten fühlst, dann kannst du diese Übung praktizieren während du dich bewegst. Vielleicht während dem Laufen oder während dem Tanzen.
Und eine noch weitere Steigerungsstufe wäre, wenn du diese Übung schaffst, während du gleichzeitig mit jemandem ein Gespräch führst, also während du ziemlich abgelenkt bist.
home
Übungen zum Glücklichsein
Esoterik Wissensbase:
Esoterik
Gedankenkraft
Geistheilung
Gesundheit
Psychologie
Ängste
Loslassen Christentum
Symbole
Meditation
Partnerschaft
Traumdeutung
Astrologie
Kartenlegen
Geld
Musik
Sonstige
Arbeitsblätter
Bücher
News
News-Archiv
Online-Orakel
Schlank werden
Suche
Wunschthema
DANKE
Telegram Kanal folgen
auf Twitter folgen
![]() | Home | Impressum | Texte | ![]() |
Keine der bereitgestellten Informationen und Übungen soll einen Arzt, Heilpraktiker oder Psychologen ersetzen. Alle Übungen sind lediglich für die spirituell geistige Fitness gedacht. Bei körperlichen oder psychischen Krankheiten stimmen Sie sich bitte mit Ihrem Therapeuten oder Arzt ab. Sie führen diese Übungen auf eigene Verantwortung aus. Sie können diese Ubungen hier abonnieren.